Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Ihr lieben,

 

ich komme leider immer mit DNS und DHCP durcheinander. 

 

Ist es korrekt dass in einem Router wie der Fritzbox ein DHCP (oder DNS?) Server sitzt und der vergibt für die angeschlossenen Geräte dann die IP Adressen, oder?

 

Danke

Die Fritzbox hat einen kombinierten DHCP-/DNS-Server für das interne Netz. Vergibt er eine IP-Adresse, wird automatisch im DNS-Server der Hostname des Rechners mit der IP-Adresse verknüpft. Dieses wird automatisch wieder entfernt, wenn der Rechner offline geht. Man kann Rechnern auch im DHCP eintragen, so dass sie immer die selbe IP-Adresse bekommen (abhängig von der MAC-Adresse)

Zusätzlich spielt die Fritzbox noch DNS-Relay, um Adressen im WWW auflösen zu können.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.