Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe mir überlegt meiner Bewerbung (Entwickler) eine Seite mit beruflichen und privaten Projektreferenzen beizufügen. Ausschlaggebend war vor allem ein privates Projekt. Da die Seite dann aber so leer wirkt habe ich mir gedacht noch ein paar nennenswerte berufliche Projekte aufzuzählen.

Aktuell sieht es so aus:

2018 - heute    Entwicklung eines Tools zur Steuerung von Außendienstmitarbeitern
•    Technologien: C#, Angular / Typescript, Microsoft SQL Server, Azure, ASP.NET Core Web-Api
•    Hauptverantwortlicher Entwickler
•    Requirements engineering
2017 - heute    Entwicklung einer Android / iOs App für Außendienstmitarbeiter
•    Technologien: Xamarin.Forms, Azure, Microsoft SQL Server
•    Projektleitung
•    Requirements engineering
•    Besondere Herausforderungen: Offlinefähigkeit der App, Entwurf einer UI/UX für Menschen, die ein Smartphone teilweise zum ersten Mal verwenden (Ziel des Projektes war die Digitalisierung und Abschaffung von Faxgeräten)
2016 - heute    Entwicklung eines Abrechnungssystems
•    Technologien: C#, Windows Forms, ASP.NET Web Forms, Microsoft SQL Server
•    Schnittstellenentwicklung zu zahlreichen Fremdsystemen über unterschiedliche Übertragungswege (FTP, REST etc.) und Austauschformate (CSV, Excel, XML)

Meine Fragen an euch:

Würdet ihr berufliche Projekte überhaupt angeben oder reicht eine Aufzählung von Technologien unter jeder beruflichen Station?

- Falls ihr berufliche Projekte angeben würdet: Auf was würdet ihr dabei achten damit es interessant wirkt? Wie ihr sehen könnt, habe ich erstmal die verwendeten Technologien aufgezählt, meine Rolle / weitere Tätigkeiten außerhalb der Programmierung genannt und noch "Besondere Herausforderungen" angegeben. Gerade bei den "Besonderen Herausforderungen" bin ich mir aber unsicher, weil diese fast nie technisch lagen sondern fachlich / organisatorisch.

Danke für euren Input :)

Bearbeitet von AusbilderSchmidt

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.