Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Registryschlüssel über Datei importieren löschen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Leute!

Ich hätte da mal eine Frage, und zwar, ob man aus der Registry automatisch, d.h. über eine ".reg"-Datei, auch Schlüssel löschen oder nur Schlüssel hinzufügen kann.

Ich habe nämlich das Problem, daß ich von Zeit zu Zeit WinXP-Rechner aufbaue (natürlich immer verschiedene, sonst könnte ich ja ein Image draufhauen) und da einige Schlüssel löschen möchte, die das System an einigen Stellen langsam bzw. unkomfortabel machen.

Mhh,

nichts ausgeben das macht die Sache schon schwieriger,

es gibt zwar teile des Ressource-Kits umsonst zum Download, aber darunter fällt nicht dieses registry tool.

musst dich wohl nach einem andern Tool umgucken.

Gruss

Terran Marine

  • Autor

Na toll! Wie immer eine undokumentierte Funktion! Da gibt´s doch tausende von! Ich hasse das!

Aber danke, daß Du das gesagt hast, vielleicht kommt ja jetzt jemand drauf, wie das geht, oder schaut mal in einer alten Zeitschrift nach.

<<< Ja, das geht.

bist du dir sicher?

versuch mal mit einer txt datei eine ander (teil davon) zu löschen :)

ich behaupte es geht nicht

... Löschen von Autostart-Programmen: Den Registry Editor über "Start-Ausführen-Regedit ... Run

den entsprechenden Key löschen (zB "Audio HQ"). ...

warum macht mann das dann nicht mit reg daten - weil das NICHT GEHT!!!

Kann jemand das gegenteil beweisen und nicht quark reden ?

das tol heißt regdel :)

Regdel

Um einen Schlüssel gezielt aus der Registry zu entfernen, verwenden Sie das Tool Regdel (regdel.exe). Als Parameter übergeben Sie den zu entfernenden Teilbaum. Optional können Sie auch einen Teilbaum von einem anderen Rechner löschen Der Aufruf für den Remote Zugriff sieht dann folgendermaßen aus: Regdel -r \\Servername "RegistrvPathToDelet"

das einzige wahre ist active install mit in dateien

Um neu Einträge automatisch in die Registry eintragen zu können, sind .reg-Dateien recht beliebt. Wenn Sie Einträge löschen möchten, müssen Sie dafür eine .inf-Datei anlegen. Der Aufruf der .inf-Datei erfolgt über den Kontextmenüeintrag "Installieren". Mit .inf-Dateien sind sehr komplexe Installationsvorgänge durchführbar - das Löschen von Registry-Einträgen ist aber relativ einfach: Folgende .inf-Datei löscht z.B. den Registry-Key HKCU\Software\Abc:

[version]

signature="$CHICAGO$"

SetupClass=BASE

[DefaultInstall]

DelReg = myReg

[myReg]

HKCU,Software\Abc

aber die frage war ob das mit *.reg geht -also hatte ich recht *lol*

ich hoffe ich habe mich nützlich gemacht :)

Ich habs gefunden: http://www.pcwelt.de/tipps/betriebssysteme/windows/20764/

Undokumentiert: Werte per REG-Datei löschen

Problem:

Mit einer Registry-Datei (Endung REG) können Sie Werte in der Registry verändern oder hinzufügen Sie möchten aber den umgekehrten Weg gehen und einen bestimmten Schlüssel oder Wert per REG-Datei löschen.

Lösung:

Mit der Methode "RegDelete" des Objekts "Wscript.Shell" ist es mit VB-Script kein Problem, beliebige Einträge zu löschen. Wenn Ihnen für einfache Aufgaben eine Scriptlösung zu umständlich ist, helfen Ihnen undokumentierte Funktionen normaler REG-Dateien.

Ab Windows 98 können Sie Schlüssel löschen, indem Sie dem Schlüsselpfad ein Minuszeichen voranstellen. Erstellen Sie dazu eine Datei mit der Endung RE und folgendem Inhalt:

REGEDIT4

[-Hkey_Local_Machine\Testschlüssel]

Ein Doppelklick auf diese Datei löscht den Schlüssel "Testschlüssel" mit allen Werten und Unterschlüsseln. Dieser bereits länger bekannte Trick nutzt Ihnen aber nichts, wenn Sie keinen Schlüssel, sondern nur einen einzelnen Wert entfernen möchten.

Doch auch hierfür hat Microsoft ein undokumentiertes Minus vorgesehen:

REGEDIT4

[Hkey_Local_Machine\Test schlüssel] "Testwert"=-

Beachten Sie das abschließende "-" in der letzten Zeile: Dieses Beispiel löscht den Wert "Testwert" aus dem Schlüssel "Testschlüssel" und lässt alles andere unberührt.

Dabei ist es egal, ob es sich bei "Testwert" um eine Zeichenfolge, einen Binärwert oder um einen DWORD-Wert handelt. Groß- und Kleinschreibung brauchen Sie hier übrigens nicht zu beachten.

Quele: PC Welt Online.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.