Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey zusammen, ich habe in meinem Cisco Packet Tracer einen Router falsch konfiguriert, aber verstehe das Problem nicht.

 

Gigabitethernet 0/0 11.0.0.1 255.0.0.0

nun wollte ich Gigabitethernet 0/1 mit 11.0.0.2 255.0.0.0 konfigurieren, aber ich bekomme die Fehlermeldung IP-Overlaping. 

 

danke euch schonmal und seid nicht zu grob mit mir :D

Hi das kommt davon, dass deine andere IP-Adresse im selben Subnetz ist wie die andere.

Du musst also dein Netz unterteilen und nicht 255.0.0.0 bei beiden nutzen :)

Du kannst auf einem Router immer nur ein Interface pro Netz haben, bzw. die Interface müssen sich immer in unterschiedlichen Netzen befinden. Der Grund ist, dass der Router ansonsten nicht weiß, wohin er ein Paket für dieses Netz schicken soll. Dein Netz ist laut deiner Konfiguration 11.0.0.0/8. Die umgebenden Netze wären also 10.0.0.0/8 und 12.0.0.0/8
Nimm einfach ein anderes Netz.

P.S.:
Du solltest dir von Anfang an angewöhnen, für solche Sachen private IP Adressbereiche zu verwenden, sonst machst du das später eventuell auch nicht und da kann es böse Folgen haben und zu ganz schönen Komplikationen führen, wenn IPs aus öffentlichen Netzen intern verwendet werden. Schon mal bei einer Firma gehabt und das bringt nur Ärger.
Zudem solltest du dir angewöhnen, keine /8 Netze zu verwenden, wenn du die Größe nicht benötigst, sondern vielleicht mit /24 Subnetzen anzufangen.

  • Autor
vor 45 Minuten schrieb Crash2001:

Du kannst auf einem Router immer nur ein Interface pro Netz haben, bzw. die Interface müssen sich immer in unterschiedlichen Netzen befinden. Der Grund ist, dass der Router ansonsten nicht weiß, wohin er ein Paket für dieses Netz schicken soll. Dein Netz ist laut deiner Konfiguration 11.0.0.0/8. Die umgebenden Netze wären also 10.0.0.0/8 und 12.0.0.0/8
Nimm einfach ein anderes Netz.

P.S.:
Du solltest dir von Anfang an angewöhnen, für solche Sachen private IP Adressbereiche zu verwenden, sonst machst du das später eventuell auch nicht und da kann es böse Folgen haben und zu ganz schönen Komplikationen führen, wenn IPs aus öffentlichen Netzen intern verwendet werden. Schon mal bei einer Firma gehabt und das bringt nur Ärger.
Zudem solltest du dir angewöhnen, keine /8 Netze zu verwenden, wenn du die Größe nicht benötigst, sondern vielleicht mit /24 Subnetzen anzufangen.

Super vielen Dank! Jetzt macht das ganze auch Sinn! 

 

Mein Ziel war es bei Cisco PT einen öffentlichen BGP Router bzw. ISP Router zu simulieren, um eine öffentliche Netz Struktur zu basteln, über die dann die Privaten Netze kommunizieren können. 

 

Vielen Dank nochmal!

 

LG 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.