Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Tach auch,

nachdem unser Brandschutzbeauftragter die Brandschutzordnung aktualisiert hat stellt sich seitens IT einige Fragen, da ein Umstieg zu UC geplant wird.

Als Alarmierungsweg werden Telefone, die in jedem Büro stehen angesprochen. Diese Endgeräte werden jedoch bei einem Umstieg zu UC-Telefonie wegfallen. Gehen wir auch davon aus, dass nicht jeder Mitarbeiter ein privates und/oder dienstliches Mobiltelefon mit sich führt. Somit stellt sich die Frage: reicht UC-Telefonie über PC / Notebook als Alarmierungsweg aus oder muss es ein öffentlich zugängliches Telefon im Büro/Bürotrakt vorhanden sein?

Anlagentelefone bekommen ihre Stromversorgung über die TK-Anlage selber, sind also solange in Betrieb, wie die TK-Anlage selber Strom hat (z.B. durch anderen Stromkreis und/oder USV). Inwieweit müssen etwaige "öffentliche Telefone" autark sein, sprich bei Stromausfall im Büro funktionieren? Ein UC-fähiges IP-Phone braucht nun mal eine Stromversorgung über separates Netzteil (POE nicht flächendeckend verfügbar).

Betrieb besteht aus mehreren Bürogebäuden mit angeschlossenen Werkhallen. BMA vorhanden, kann aber nicht selbstätig die Feuerwehr alarmieren.

Wenn das Kabel zum alten Anlagentelefon zerschmort ist, hilft das auch nicht mehr ;) also was spricht gegen separates Netzteil am Stromnetz? Sind halt das Netzwerk- und das Stromkabel...

Wie ruft ihr die Feuerwehr an, wenn eure BMA wegen des Serverraums schreit?

Ist der Brandschutzbeauftrage etwas IT-versiert & umgänglich oder themenisolierter Profi für Brandschutz und sonst eher protentialbehaftet?

Warum legt ihr auf der Anlage nicht eine Umleitung auf Handy? Haben wir zB wenn im Serverraum Temp. spinnt oder Löschanlage auslöst. Wenn Tel. Anlage die normal im Serverraum ist schmort, brauchst niemand mehr anrufen.

BMA kann nicht Alarm ? Nicht mal an Sicherheitsdienst? , die kann doch über Telefon an extern geschaltet werden.

Bearbeitet von robby61

vor 7 Minuten schrieb robby61:

Wenn Tel. Anlage die normal im Serverraum ist

Es wird bei UC / VoIP irgendwann keine TK-Anlage mehr existieren, da alles in der Cloud ist.

  • 2 Wochen später...

Hallo,

ggf. kann ich weiterhelfen habe bis vor kurzem BMA & RWA geplant und verbaut. Zunächst währe interessant zu wissen von welchem Bundesland wir hier sprechen weil so etwas auch davon abhängt welche Anforderungen im Brandschutzkonzept definiert wurden.

Habt ihr noch alternative Warn Systeme beispielweise eine Sirene oder Notlicht?

Von Welcher Art Werkshallen reden wir hier?  (Metallverarbeitung? Kunststoff? Holz? das sind alles verschiedene Brandklassen die unterschiedlich behandelt werden)

Ist euer Telefonnetz generell mit Brandsichern Netzwerkkabeln Flächendenkend verdrahtet?

(IEC 60331)

Dazu kommen noch Isolation Bauart und Baumaterial die Gebäude in Verschiedene Brandschutzklassen bringen.

 

Lange rede kurzer sin: Jedes Gewerbliches Gebäude ab einer gewissen Größe wird vor Inbetriebnahme im Beisein der Örtlichen Feuerwehr begutachtet und muss ein Brandschutzkonzept vorweisen. An dieses Konzept muss sich gehalten werden und was da drinnen steht ist Vorgabe. Also wenn du dir unsicher bist ob die Telefone angesteuert werden müssen/sollen würde ich ggf. darin mal nachschauen.

Soweit ich mich erinnere muss jeder Eingriff im Nachhinein auch mit der Ortsfeuerwehr abgeklärt werden.

 

Cheers 

 

PS: der von mir Oben beschriebene Sachstand bezieht sich auf das Saarland das kann anderswo natürlich auch anders laufen!

 

 

vor 1 Minute schrieb Lyu:

... Jedes Gewerbliches Gebäude ab einer gewissen Größe wird vor Inbetriebnahme ...

Und das ist in 99% der Fälle der einzige Termin solcher Art. Sprich Veränderungen fallen unter den Tisch.

 

Je nach Brandschutzbeauftragtem, örtlichem Bauamt und sonstiger örtlicher Zuständigen kann hier zwischen "fest montierte, autarke Alarmtelefone und aufgeschaltene BMA" bis "jeder hat doch heutzutage ein Handy bei sich!" alles raus kommen.

vor 2 Minuten schrieb allesweg:

"jeder hat doch heutzutage ein Handy bei sich!" 

Also meiner Meinung nach währe das als Grob fahrlässig ich bin mir darüber bewusst das diese Option in den Meisten BMA`s implementiert ist allerdings hat diese  nur den Zweck Einzelpersonen (Cheff / Hausmeister) zu informieren :D . Das sowas flächendeckend als Warnsignal für Brandschutz gilt kann ich mir nicht vorstellen. Das wird wohl auch die Feuerwehr so sehen. 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.