Zum Inhalt springen

Tabelle ergänzen Subnetzmaske, 1.IP Adresse, letzte IP Adresse etc.


niles

Empfohlene Beiträge

Ich glaube du hast dir das da zu kompliziert gemacht mit der Subnetzmaske.

Ab 128.0.0.0 bis 191.255.255.255 bist du in der Klasse B der IP-Adressen, das heißt die Subnetzmaske ist mindestens 16 Bit lang.
Richtig wäre:

Netz-ID: 172.30.0.0
Subnetzmaske: 255.255.0.0
Hostadressbereich 172.30.0.1 bis 172.30.255.254
Broadcast: 172.30.255.255
Anzahl Hosts: 2^16-2

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb CaptaiNiveau:

Ich glaube du hast dir das da zu kompliziert gemacht mit der Subnetzmaske.

Ab 128.0.0.0 bis 191.255.255.255 bist du in der Klasse B der IP-Adressen, das heißt die Subnetzmaske ist mindestens 16 Bit lang.
Richtig wäre:

Netz-ID: 172.30.0.0
Subnetzmaske: 255.255.0.0
Hostadressbereich 172.30.0.1 bis 172.30.255.254
Broadcast: 172.30.255.255
Anzahl Hosts: 2^16-2

danke dir für die Antwort, eines habe ich vergessen die Netzt ID heißt 172.30.0.0/15 also die /15 hatte ich vergessen. 222.PNG.77d31d91fca813a2167455f961ab46ab.PNG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb CaptaiNiveau:

Ab 128.0.0.0 bis 191.255.255.255 bist du in der Klasse B der IP-Adressen

Ich weiß ja nicht, warum die IHK immernoch mit Netzklassen um die Ecke kommt bzw. diese zum Teil auch in den Berufsschulen gelehrt werden, wenn sie schon länger nicht mehr genutzt werden als die meisten Azubis alt sind... XD

Man kann meines Wissens nach, nicht mehr aufgrund der IP-Adresse den Netzbereich bzw. die Subnetzmaske herleiten, sondern benötigt diese eigentlich zwangweise. Ansonsten kann man vermutlich bei der Aufgabe eine x-beliebige Subnetzmaske wählen und die weiteren Angaben aufgrund dieser bestimmen. Hier auch noch mal nachzulesen: IPv4-Netzklassen

Es dürfte also streng genommen keinen Abzug geben, egal für welche Subnetzmaske man sich entscheidet, solange keine bereits belegten Bits davon betroffen sind. Man kann ja gerne noch einen Satz dazu schreiben wie: "Netzklassen sind seit 3 Jahrzehnten obsolet und somit kann bei der Subnetzmaske nur spekuliert werden. Ich habe mich daher für die Subnetzmaske 255.255.255.252 entschieden." ;)

Bearbeitet von Rienne
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...