Zum Inhalt springen

Aufbau eines Testnetzwerkes für die nachfolgenden Azubis als Projekt geeignet?


FelixHas

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich habe vor ca. einem halben Jahr schon mal eine Projektidee angefragt, allerdings bin ich dort leider mit den falschen Ansätzen herangegangen. Ich habe die Herangehensweise ein bisschen überdacht und mit meinem Ausbilder gesprochen. Dabei sind wir auf folgendes Projekt gekommen, welches ich als Abschlussprojekt nehmen könnte. Ich würde gerne einmal eure Meinung zu dieser Projektidee hören.

Erst einmal vorne weg, um den Hintergrund zu erläutern: Ich mache meine FiSi-Ausbildung (leider aktuell noch) als Servicetechniker einem IT-Systemhaus, welches hauptsächlich einen sehr großen Kunden betreut. Da dort sehr großen Wert auf (Netzwerk-)Sicherheit gelegt wird und absolut keinerlei Geräte zugelassen werden, die nicht vorher ausdrücklich überprüft und zugelassen worden, und auch keine Testnetzwerke für uns (oder zumindest meine Abteilung) zur Verfügung stehen, ist es für uns Azubis bisher nicht möglich, die Inhalte, die wir in der Schule über Routing, Netzwerktechnik und Server lernen, in der Praxisphase umzusetzen und zu üben.

Daher kamen mein Ausbilder und ich auf die Idee, genau dieses Problem als Aufhänger für mein Abschlussprojekt zu nehmen. Ich soll, um dieses Problem zu lösen, ein Testnetzwerk aufbauen, an dem die Azubis aus den Jahrgängen unter mir ein bisschen die Konfiguration von Netzwerkgeräten üben können, damit dieses während der Praxisphase nicht in Vergessenheit gerät.

Für das Projekt hätte ich Zugriff auf ein paar etwas ältere Netzwerkgeräte, die bei uns im Lager stehen. Fehlende neuere Technik können wir organisieren. Dabei werde ich die bestehenden und fehlenden Komponenten natürlich aus kaufmännischer Sicht evaluieren ;-). Ich habe mir überlegt zwei Standorte zu simulieren, die über ein WAN miteinander verbunden sind. Des Weiteren würde ich auf den Switches verschiedene VLANS konfigurieren. Dabei würde ich ein Routing-, sowie ein IP-Adress- & VLAN-Konzept entwerfen. Da ich befürchte, dass der Umfang in dieser Art noch etwas zu wenig für die gegebenen 35 Stunden sein könnte, habe ich mir überlegt, dass ich bei "fehlenden Stunden" noch eine VPN-Lösung implementieren könnte. Diese VPN-Lösung könnte man mit Hilfe einer virtuellen Maschine realisieren. Dann könnten die anderen Serverressourcen für weitere VMs genutzt werden, mit denen die Azubis weitere Projekte bzw. Ideen umsetzen könnten. Ich würde von allem die Konfiguration speichern, sodass diese einfach wiederhergestellt werden kann, sollten die anderen Azubis dieses Netzwerk in Zukunft "kaputtspielen".

Ich weiß, dass dieses Projekt nicht das anspruchsvollste der Welt ist, allerdings habe ich während meiner Praxisphase nur einen relativ kleinen Tätigkeitsbereich und habe deswegen kaum praktische Erfahrungen im Thema AD, Serveradministration oder ähnlichem. Unter anderem wegen dieser Gründe, würde ich gerne ein Projekt durchführen, in dem ich mich wohlfühle und was für meine Abteilung einen (wenn auch kleinen) Mehrwert hat, anstatt mir ein Projekt auszudenken.

Was ist denn eure Meinung zu diesem Projekt? Wäre dieser Umfang erfahrungsgemäß in Ordnung? Überschätze ich mich dabei, im gegebenen Zeitplan zusätzlich zum Aufbau und zur Konfiguration der Netzwerkgeräte noch eine VPN-Lösung zu implementieren? Oder sind die ganzen Überlegungen vielleicht sogar viel zu wenig für ein Abschlussprojekt? Da ich leider der erste Azubi bei mir im Standort bin, haben leider weder meine Kollegen, noch ich Erfahrungen mit Abschlussprojekten.

Über eure Meinungen, Nachrichten und Tipps würde ich mich sehr freuen 🙂
Liebe Grüße, Felix 🙂

Bearbeitet von FelixHas
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Info, das beruhigt mich schon mal etwas :D

Den Antrag habe ich noch nicht erstellt, da wir erst gestern auf dieses Thema gekommen sind. Ich werde diesen aber nachher schon einmal (schemenhaft) erstellen und hier in die Kommentare posten 🙂

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • mapr hat Thema gesperrt
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...