Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag: Sharepoint Extension für das Speichern und Darstellen wichtiger Links in Sharepoint Online

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, 

ich mach mir zur Zeit über meinen Projektantrag Gedanken. Bzgl. der Projektidee steht noch nichts fest, ich möchte aber schon mal evaluieren, was ich den verwenden könnte. Der Antrag ist natürlich unvollständig und lange noch nicht fertig, aber ich würde mich freuen, wenn ihr mir trotzdem schon einmal Feedback geben könntet bzgl. der Komplexität, Aufwand, etc.

 

Projektantrag

 

1. Projektbezeichnung

Sharepoint Extension für das Speichern und Darstellen wichtiger Links in Sharepoint Online

 

Kurzform der Aufgabenstellung

Mitarbeiter sollen über eine Sharepoint Extension eine Übersicht über wichtige Links zu Intranetinhalten, Unternehmenstools, etc. erhalten und eigene Links pflegen können.

 

2. Projektbeschreibung

Ist - Zustand

Der Kunde XXX nutzt ein Intranet unter Sharepoint Online. Damit die Mitarbeiter einen Überblick über ihre wichtigsten Websitesammlungen, Seiten oder Tools erhalten, wird das von Microsoft angebotene „Quicklinks“ WebPart genutzt. Damit der Nutzer von überall auf seine wichtigsten Links zugreifen kann, muss auf jeder Seite des Intranets ein neues „Quicklinks“ WebPart platziert werden. Redakteure, welche die dargestellten Links pflegen, müssen dies für jedes platzierte WebPart einzeln machen. Des Weiteren gibt es keine Möglichkeit, für verschiedene Benutzergruppen, verschiedene Links anzuzeigen, stattdessen werden alle eingespielten Links auch allen Nutzern angezeigt. Nutzer selbst besitzen keine Möglichkeit, eigene, nur für sie sichtbare Links zu pflegen.

 

Soll - Zustand

Um eine Merhfachpflege der Links zu vermeiden, die angezeigten Links für die einzelnen Benutzergruppen zu konfigurieren und den Nutzern die Möglichkeit zu geben, eigene, nur für sie sichtbare Links zu konfigurieren, soll eine Extension bereitgestellt werden.

 

Mein Projekt

Ziel des Projektes ist es eine Extension bereitzustellen, welche es den Redakteuren ermöglicht, über eine Sharepoint Liste zentral die Links für verschieden Benutzergruppen zu pflegen und Nutzern die Möglichkeit zu bieten, über die Extension eigene, nur für sie sichtbare, Links hinzuzufügen, zu bearbeiten und zu löschen. Die eigenen Links der Nutzer werden hierbei in die Benutzerprofileigenschaften des jeweiligen Nutzers gespeichert.

Die Extension wird als ein Button dargestellt, welcher auf jeder Seite des Intranets oben rechts fixiert ist. Bei einem Klick auf den Button, öffnet sich ein Callout, welcher die gespeicherten Links in einer Listenansicht darstellt. Die von Redakteuren gepflegten Links werden hierbei chronologisch zuerst angezeigt und als „angepinnt“ gekennzeichnet. Durch einen Mausklick auf ein Element kann der Nutzer in die Bearbeitungsansicht des Callouts wechseln, wo er mithilfe verschiedener Elemente, neue Links hinzufügen, vorhandene Links bearbeiten, oder bestehende Links löschen kann.

 

3. Projektphasen mit Zeitplanung

Analyse der Anforderungen und Gespräche mit den verantwortlichen Ansprechpartnern: 3 Stunden

Einrichtung der Entwicklungsumgebung: 2 Stunden

Programmierung der Extension: 20 Stunden

Aggregation/Speicherung der Daten mittels der SharePoint REST API: 12 Stunden

Bereitstellung der Listentemplates: 4 Stunden

Umsetzung Design: 10 Stunden

Testen der Lösung: 5 Stunden

Fehlerbehebung: 2 Stunden

Erstellung der Dokumentation: 10 Stunden

Bereitstellung und Konfiguration: 2 Stunden

Gesamt: 70 Stunden

Klingt an sich ganz brauchbar.

Allerdings hast du in deiner Zeitplanung nirgendswo deine Planung/ Entwürfe eingeplant.

Fängst du einfach so direkt an zu Programmieren ohne irgendwas zu Planen oder Festzuhalten? Pflichtenheft? (UML) Diagramme?

Wenn das deine 3 Stunden am Anfang sein soll: Nein.

  • Autor
vor einer Stunde schrieb Brapchu:

Allerdings hast du in deiner Zeitplanung nirgendswo deine Planung/ Entwürfe eingeplant.

Stimmt, das hatte ich völlig außer Acht gelassen, danke. 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.