Veröffentlicht 31. Januar 20223 j Hallo, ich versuche mir gerade IPv6 beizubringen. In einem Video wird gezeigt wie eine Adresse in zwei Subnetze aufgeteilt wird. Bis zur Umwandlung in bin komme ich mit - aber warum wird aus der 0000 dann 1000 gemacht und warum genau an dieser Stelle? Danke Euch
1. Februar 20223 j Du siehst, dass das Netz in 2 Subnetze geteilt wird.. logischerweise in 2 gleichgroße. Die beste Methode ist dann, dass man im 1.Bit eine 1 binär setzt. Und schon hast du die hälfte
5. Februar 20223 j Am 31.1.2022 um 17:03 schrieb FranziMüller: warum wird aus der 0000 dann 1000 gemacht und warum genau an dieser Stelle? /48 sagt, daß von links aus 48 bits der Netzanteil sind. Jetzt sollst du noch 2 weitere Subnetze erstellen und dafür brauchst du 1 Bit aus dem vierten Segment der Adresse. Das sind dann genau die 2 Subnetze: 0000(0 HEX) => 2001:db8:affe:0000: /49 => 2001:db8:affe:: /49 1000 (8 HEX) => 2001:db8:affe:8000: /49
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.