Veröffentlicht 30. März 20223 j Hallo zusammen, habe obiges Problem und würde gerne kb922582 anwenden, wie auf der Seite https://support.microsoft.com/de-de/topic/fehlermeldung-0x80070002-beim-versuch-einen-microsoft-windows-computer-zu-aktualisieren-279dcfe7-61e9-76c6-7fd8-965f7072f906 angegeben. Allerdings ist der Fehler so alt, dass ein für win10 passendes Paket auf Seiten wie https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=922582 erst gar nicht mehr existiert. Es stellt sich also die Frage, ob das Weiterverfolgen dieser Idee Sinn macht. Wer hat (mglw. alternative) Ideen? Danke für alle Tipps sagt Quengel
30. März 20223 j Wenn man Win10 bei der Suche mitgibst, bekommt man u.a. https://www.heise.de/tipps-tricks/Fehler-0x80070002-was-Sie-dagegen-tun-koennen-4478985.html
30. März 20223 j Autor So, erstmal vielen Dank für alle Tipps bis hierhin! Leider konnte ich das Problem weder per Uhrzeit/Datum-Korrektur (war alles ok!) lösen, noch durch Anwendung der Heise-Tipps auf der genannten Seite, da weder der sfc-Befehl noch der DISM auf der Seite dort sauber durchgelaufen sind. Auch das Bereinigen der Update-Ordner von Windows brachte keine Veränderung. Die logs der heutigen DISM-Aufrufe hab ich mal diesem Post angehängt. Mir hilft das aber nicht weiter. Ich weiss nun sicher, was ich vorher auch schon wusste, nämlich dass das BS dieses Rechners (Win10, 2004) beschädigt ist, und ich muss nun mit passenden Quell-Dateien und der richtigen Synthax (verm. per DISM und lokalem Datenträger) eine System-Reparatur hinkriegen. Wer kann helfen oder kennt eine gute Anleitung? Danke sagt Quengel DISM_log_Voelker_PC.pdf
31. März 20223 j Autor Eine ganze Menge _individueller" Anwendungen und Funktionalitäten ... ProfiCash u. v. a. m. müsste alles wieder neu aktiviert/registriert werden. Bis das alles wieder läuft, gehen 3 Tage ins Land ... Dann ist da noch ein Mail-Archiv, auf das mit der längst "verstorbenen" Anwendung IncrediMail zugegriffen wird ... ^^ Ne, also wenn es sich iwie vermeiden lässt ...Wenn man ja iwie rauskriegen könnte, bis wann das Update noch funktioniert hat, wäre es viellt. eine Möglichkeit, den Rechner systemseitig ohne Anfassen der User zurückzusetzen. Aber leider weiss ich das eben auch nicht. Es ist halt nicht mein Rechner, sondern der eines Freundes ... Datensicherung haben wir. Ich gehe davon aus, dass die funktioniert hat. Datenbestand auf der HDD sieht auf den ersten Blick gut aus. Bearbeitet 31. März 20223 j von quengel60 Ergänzung
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.