Veröffentlicht 2. Mai 20223 j Hallo Zusammen, die Aufgabe besagt es soll eine Nettospeicherkapazität von 9 TiB im RAID 10 Verbund bereitgestellt werden. Nach meinem Wissen sollte man im RAID 10 18TiB Gesamtspeicher für eine Nettospeicherkapazität von 9TiB haben. Die Lösung rechnet aber mit 9TiB. Der Satz "Die Kosten für die Festplatten in NAS-1 sollen 30ct je GiB NETTOSPEICHERKAPAZITÄT nicht überschreiten" könnte ja meinen das nur die Nettospeicherkapazität errechnet werden soll. Das würde heißen das der RAID Verbund gar keine Rolle spielt. Wollte die IHK hierbei einen verunsichern oder ist das ein Fehler der IHK ?
2. Mai 20223 j Nach der Aufgabenstellung ist das genauso. Dass es ein RAID 10 Verbund ist ist nebensächlich. Könnte sein, dass das aber für die weiteren Unteraufgaben dann relevant ist, weiß ich nicht.
3. Mai 20223 j Du rechnest ja auch mit Kosten von 30 cent je GiB Nettospeicherkapazität. Ich wäre vermutlich beim üben auch drüber gestolpert, aber die Lösung ist meines Erachtens korrekt so. Dass Du dann im Endeffekt 18GiB an Gesamtplattenkapazität einkaufen musst ist nicht relevant für die Aufgabe, da hier die Kosten der Nettokapazität gewünscht sind. Wenn Du bei so einer Aufgabe in der Prüfung aber erst mit 18GiB rechnest und am Ende dann den Eurobetrag halbierst um auf die Nettokosten zu kommen, wäre das ja aber auch nicht falsch. In der Lösung steht ja sogar, dass andere Rechenwege möglich sind. Ist hier bloß nicht notwendig.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.