Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

die Aufgabenstellung ist als Anhang angehängt.

ich verstehe nicht wie die Musterlösung bei der Aufgabe 2.1 auf einen Subnetz-Präfix von /24, /25 kommt.
In der Aufgabe wird nur für das WLAN Subnetz angegeben wie viele Host-Adressen vergeben werden sollen.

Für die anderen Subnetze sind keine Anzahl an Host-Adressen gegeben, deshalb verstehe ich nicht wieso in der Lösung sowohl für das Servernetz wie auch für die Verwaltung eine Subnetzmaske von /24 gewählt wird und für PC-Räume jeweils eine Subnetzmaske mit /25.

Entsprechend der Host-Adressangabe hat das WLAN Netz dann ein Subnetz-Präfix von /23, das ist auch das einzige Präfix, bei dem ich nachvollziehen kann wie Sie dort auf die /23 gekommen sind.
Bei den anderen verstehe ich es jedoch nicht, vielleicht stehe ich auch nur völlig auf dem Schlauch und sehe gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht, aber ich erkenne nicht wie ich das aus der Aufgabenstellung heraus lesen soll, dass die entsprechenden anderen Subnetze eine /24 und /25 bekommen sollen.

Falls die Lösung noch entsprechend benötigt wird, lade ich diese zusätzlich hoch, ich war mir jedoch nicht sicher ob ich die hochladen darf.

Vielen Dank schonmal im Voraus.

 

APSommer2019GH2.png

Ist das BaWü? Ich kann die Aufgabe in der AP Sommer 2019 GA2 nicht finden.

Sind das wirklich alle Informationen die es zu der Aufgabe gibt? Gibt es in vorigen Aufgaben zusätzliche Angaben zu Anzahl von PCs in den Räumen etc? Und was ist mit der Anlage 1?

Ansonsten sehe ich persönlich auch nicht, wie ich entscheiden soll welche CIDR-Notation hier vergeben werden soll. Ich vermute, dass es irgendwo noch weitere Informationen geben muss.

Die Aufgabe habe ich letztens erst bearbeitet und stand vor derselben Frage. Du musst nur drauf achten, dass im WLAN Netz genug Adresse verfügbar sind, den Rest kannst du aufteilen wie du möchtest. Habe meinen Lehrer gefragt. 

vor 6 Stunden schrieb todschick:

Ist das BaWü? 

Ja ist Bawü 

  • Autor
vor 7 Stunden schrieb Oguz61:

Die Aufgabe habe ich letztens erst bearbeitet und stand vor derselben Frage. Du musst nur drauf achten, dass im WLAN Netz genug Adresse verfügbar sind, den Rest kannst du aufteilen wie du möchtest. Habe meinen Lehrer gefragt. 

Ja ist Bawü 

Okay, danke dir für die Info.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.