Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Computer geht einfach aus

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mein Compaq Pressario (1100 Mhz, 512 MB RAM, Win 2k prof.) geht bei hoher Belastung der CPU einfach aus. Kann es sein, dass das eine Schutzfunktion für die CPU ist? Was kann man dagegen tun?

Hi..

Habe so etwas in der Art noch nie gehört :) Egal,... Habe da echt keinen Plan:

Denke einfach ma laut: Bei hoher Belastung, oder eher allgemein wenn das System arbeitet, werden ja Daten auf der Platte zwischengespeichert. Kann es sein dass deine Platte so voll ist, dass Win dafür keinen Platz mehr hat diese Daten zu Schreiben/Speichern und deshalb aus geht ???

Oder nochmal laut gedacht: Kann es sein dass dein CPU überhitzt und deshalb ausgeht ???

Sind halt wie gesagt nur lautgedachte Dinge, die mir ma so spontan eingefallen sind :)

Haltet mich auf dem laufenden... :)

Original geschrieben von kaptain

Mein Compaq Pressario (1100 Mhz, 512 MB RAM, Win 2k prof.) geht bei hoher Belastung der CPU einfach aus. Kann es sein, dass das eine Schutzfunktion für die CPU ist? Was kann man dagegen tun?

Hi

Wenn da ne Intel-CPU drin ist, kann das mit dem Überhitzungsschutz der Fall sein. Wenn du den Original-Lüfter hast und nicht hochgetaktet, dann sollte das jedoch eigentlich nicht passieren.

Schau doch mal, ob da drinnen vielleicht ein IDE-Kabel oder Staub die Belüftung behindern. ;)

Oder du schaust mal im BIOS, auf welche Temperaturen das eingestellt ist.

Hm, die Leistung vom Netzteil? Nen Wackler an der Stromversorgung des Boards / der Platte (Platte hatte ich schonmal :D ). Gib mal weitere Daten durch, so isses schwer was zu sagen, gibt so viel.

Hi!

Das Problem hab ich auch schon des öfteren gehabt,

ich vermute das es ein problem von W2K ist.

Kann es aber leider auch net sicher sagen. Jedenfalls würde es mich interssieren wenn du einen Antwort gefunden hast.

Cya

just_itt

Hi,

ich tippe mal auf einen Schutz vor zu hohen Temperaturen. Bei den meisten neueren Boards kann man einstellen, ab welcher Temperatur ein Alarm gegeben, bzw. der Computer heruntergefahren werden soll. Wundert mich allerdings, dass Du nichts von einem Alarm geschrieben hast, denn der sollte eigentlich vor dem Herunterfahren ertönen (über den PC-Speaker). Vielleicht ist Dein BIOS aber auch so eingestellt, dass er direkt ohne Warnung runterfährt...

Kannst das ja mal nachschauen. Wenn es das nicht ist, weiß ich auch nicht mehr, woran es noch liegen könnte.

Grüsse!

DocMabuse

Also: Meine CPU ist von AMD (K7?)

Das das Netzteil überlastet sein könnte hab ich mir auch schon gedacht.

Das Problem hatte ich auch schon als ich noch Win ME drauf hatte. Da war das sogar noch öfter.

Beschreibung des Vorgangs:

Bildschirm wird schwarz, in diesem Moment ertönt ein kurzer Piepton und im nächsten Moment fängt der Computer wieder an zu booten. Wenn es ein Überhitzungsschutz wäre, müsste der Computer dann doch ausbleiben?!

Das mit der vollen Festplatte kann auch nicht sein, ich hab eigentlich grundsätzlich 5 GB oder so auf meiner C-Platte frei.

Wenn der Rechner ganz ausgeht, dann könnte es an der Leistung des Netzteils liegen. Hast du den Rechner selbst aufgerüstet oder schon so gekauft?

Hallo,

ein guter Tip von mir.

+++Sicher deine Daten.+++

Ich hatte mal desselbe Symptom.

Das ganze ging über einen Monat ca. alle 3 Tage.

Bei mir war es dann die Festplatte. (Ja ich habe es auch erst nicht geglaubt)

Aber alle Daten waren nur noch mit Ghost zu retten und mit ner neuen Garantieaustauschplatte lief dann alles wieder.

Es war übrigens ne 30 Gig Maxtor 7200 U/Min

Gruß Jaraz

Gruß Jaraz

hi.

geht der compi ganz aus oder startet er danach automatisch durch?

bei mir hatte ich mal den fall mit einer defekten netzwerkkarte onboard, die das phänomen verursachte...

Zu deiner Frage: Er startet gleich wieder durch.

Ich hab heute morgen mal die Hotline von Compaq angerufen und die haben gemeint, dass das wohl ein thermisches Problem sei. Und thermische Probleme sind schwer zu lokalisieren. Er hat mir einen stärkeren Lüfter für den Prozessor versprochen. Nächste Woche kommt einer vorbei und baut ihn ein (wollte es selber machen aber der hat gemeint, dass das nicht ginge, ein Techniker von Compaq muss sowas machen). Auch recht, dann bin ich wenigstens nicht schuld wenn der Prozessor danach beschädigt ist.

Danke für eure Hilfe!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.