Veröffentlicht 20. Mai 20223 j Moin zusammen, mich verwirrt gerade folgender Sachverhalt: Über Tunnelblick (openvpn) wird sowohl über ios, als auch über Android eine c2s-VPN-Verbindung (SSL) hergestellt. Die Verbindung wird auch anstandslos aufgebaut. Der auf der Gegenseite eingerichtete und genutzte User ist in beiden Fällen der gleiche. Allerdings kann ich über Android nicht auf das Zielnetzwerk zugreifen, über ios jedoch schon. Jemand eine Idee, woran das liegt? Dass das iPhone nicht doch versehentlich irgendwo im wlan hängt, habe ich sichergestellt. Bitte "politische" Diskussionen hier außen vor lassen, danke. Bearbeitet 20. Mai 20223 j von Ma Lte
20. Mai 20223 j Hallo, Zitat c2s-VPN-Verbindung (SSL) Du meinst Remote Access, oder? vor 31 Minuten schrieb Ma Lte: Allerdings kann ich über Android nicht auf das Zielnetzwerk zugreifen, über ios jedoch schon. Jemand eine Idee, woran das liegt? Die OpenVPN Client Konfiguration ist dieselbe? Ist zumindest der OpenVPN Server erreichbar? Sind die beiden Geräte gleichzeitig mit dem VPN verbunden? Wenn ja, erhalten beide unterschiedliche IP Adressen aus dem Tunnel Netz? Ansonsten schon mal das Log geprüft? Am besten mal die Konfiguration posten, andernfalls können wir nur raten. MfG Bearbeitet 20. Mai 20223 j von Interrupt
20. Mai 20223 j Autor vor 2 Stunden schrieb Interrupt: Hallo, Du meinst Remote Access, oder? Jo, kann man auch so nennen. Die Bedingungen sind die gleichen, das einzige was sich ändert, ist das Gerät, über das der mobile Hotspot bereitgestellt wird. Verbunden wird nur einer zur Zeit.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.