Veröffentlicht 26. Juli 20223 j Hallo, ich habe eine Frage zu dem oben genannten Thema. An einem Domänen Client, wird automatisch in ein lokales Benutzerkonto gestartet. Hierzu habe ich eine Frage: Werden in dem Fall, die Sicherheitsrichtlinien an diesem Client, immer noch über die Domäne verwaltet, oder werden dann die Sicherheitsrichtlinien, auf diesem Rechner ausschließlich lokal verwaltet? So wie bei einem Arbeitsgruppenrechner, auf dem auch nur lokal die Sicherheitsrichtlinien verwaltet werden. Gruß Eleu
26. Juli 20223 j Die Gruppenrichtlinien, die für den Computer gelten, werden weiterhin angewendet, da der Computer ja weiterhin Mitglied der Domäne ist. Die Gruppenrichtlinien, die für Domänen-Benutzer gelten, werden nicht angewendet, da sich kein Domänen-Benutzer angemeldet hat.
6. November 20222 j Die Sicherheitsrichtlinien der Domäne gelten immer wenn das Objekt / Computer Mitglied der Domäne ist. Das ist natürlich abhängig von der Gesamtstruktur und der Organisationseinheit. Darüberhinaus können auch auf einem Computerobjekt GPOs für Benutzer greifen (loopback).
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.