Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Fachliche Tiefe des Abschlussprojekts ausreichend? (Anwendungsentwicklung)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Community,

ich beschäftige mich gerade mit der Auswahl meines Abschlussprojekts bzw. wurde mir ein Thema bereits vorgegeben. Ich wollte heute anfangen den Projektantrag zu schreiben und orientiere mich hierfür an einigen Beispielanträgen von it-berufe-podcast.de

Ich bekomme allerdings immer mehr das Gefühl, dass der Umfang und die fachliche Tiefe des Projekts nicht ausreichen könnten. 

Grob gesagt geht es darum, dass wir eine unternehmenseigene API haben, welche verschiedene Services zur Verfügung stellt, die von den unterschiedlichen Abteilungen/Forks in unserem Unternehmen genutzt werden, damit diese ihre Webdienstleistungen anbieten können (bspw. zentralisierter Bezahlvorgang über die API).

Mein Vorgesetzter möchte nun, dass mein Projekt darin besteht, automatisierte Tests für diese API zu erstellen und diese in die CI zu integrieren.

Thematisch ist es für mich in Ordnung, habe mit der CI noch nichts gemacht, aber werde ich schon hinbekommen.

Mein Problem ist eher, dass ich das Gefühl habe, gar nicht so viel Eigenleistung und fachliche Tiefe zeigen zu können, wenn ich lediglich Tests schreibe. Die Struktur wird sich ja wahrscheinlich an der bereits vorhandenen Projektstruktur orientieren, ich muss keine Datenbankstruktur entwerfen oder erweitern, Test Driven Development kann ich nicht machen (ich schreibe ja die Tests), ER-Modell macht vielleicht auch nicht so viel Sinn?

Ich muss dazu sagen, dass ich die erste Auszubildende im Unternehmen bin und hier so gut wie keine Erfahrung mit Abschlussprüfungen etc. vorliegt. Ich habe versucht meinen Vorgesetzten die Beispielprojektanträge vorzulegen und habe auch eigene Projekte vorgeschlagen, die aus meiner Sicht vielleicht etwas vielseitiger meine Kenntnisse präsentieren könnten, aber diese wurden leider komplett abgeblockt von meinem Ausbilder + Vorgesetzten. 

Habe das Gefühl, dass sie sich schon eingeschossen haben auf ihr Thema. Wenn ich das Gefühl hätte, dass es insgesamt auch ausreichen würde, wäre es auch kein Ding für mich.

Vielleicht könnt ihr ja mal eure Einschätzung geben, ob ein solches Projekt dem Umfang eines Abschlussprojekts gerecht wird. Die 2 Wochen, die angesetzt sind, kann ich bestimmt gut mit der Implementierung füllen, aber es fällt mir noch schwer, mir vorzustellen, wie ich gut eine Entwurfsplanung skizzieren kann.

Danke fürs Lesen!

Such dir ein neues Thema. Das Thema ist zu stark eingegrenzt und speziell. Das führt direkt zu einer Reihe von Problemen:

1. Je nach Implementierung müsstest du zuviel Interna preisgeben, welche dann am Ende durch Anordnung vom eigenen Unternehmen geschwärzt wird und dich die Prüfung kosten kann.

2. Bei stark eingegrenzten Themen besteht immer die Gefahr, dass der Ausschuss nicht sonderlich viel damit anfangen kann und in der mündlichen Prüfungen irgendwelche Metafragen stellt, die ziemlich fies werden können. 

3. Hast du einen Ahnung vom Testbereich? Falls nicht, Finger weg von neuen Themengebeiten für die IHK-Prüfung. Hier eine kleine Auswahl was so Prüfer fragen könnten:

3.1. Kennen Sie das FIRST-Prinzip? Bitte erläutern
3.2. Woran erkennt man qualitativ gute Tests?
3.3. Kontrollflussorientierte Testverfahren bekannt? Sind 100% C1 notwendig für Ihre Anwendung oder nicht?
3.4. Welche Richtlinien sind hier ggf. anzuwenden?

4. Fragen zu APIs. Warum REST? Wofür steht Rest. Wofür das S und wo liegen die Unterschiede zu SOAP.

5. Fragen zu Testtypen


Solltest du die Fragen von oben nicht aus dem Arm schütteln können, würde ich von dem Thema Abstand nehmen.

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.