Zum Inhalt springen

lokale Druckerinstallation unter WIN NT


Sven Eichler

Empfohlene Beiträge

HAbe da ein kleines Problem in einer kleinen Firma: Server Win2K, Workstation Win NT. Der User kann an seiner WS keinen NW-Drucker installieren, weil ihm dafür angeblich die Rechte an der lokalen Maschine fehlen. Hab dann mal Admin-Rechte und Domain-Admin-Rechte vergeben, aber immer noch der gleiche Krampf. Hat jemand ne Ahnung, was das soll?:OD

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hast du evtl. Policies am laufen? Poste mal bitte die genaue Fehlermeldung oder einen Screenshot.

Austricksen kannst du Windows da auf 2 Wegen.

1. Installier den Druckertreiber lokal und versuche es dann erneut (natürlich erst als Admin)

2. Installier den Druckertreiber lokal und mache dann eine Portumleitung per Konsole

Beispiel:

NET USE LPT1 \\ComputerName\NameDesFreigegebenenDruckers

dann werden alle Druckaufträge, die du an LPT1 schickst automatisch an den netzwerkdrucker umgeleitet ;)

Gruß, 2-frozen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von 2-frozen

hast du evtl. Policies am laufen? Poste mal bitte die genaue Fehlermeldung oder einen Screenshot.

Austricksen kannst du Windows da auf 2 Wegen.

1. Installier den Druckertreiber lokal und versuche es dann erneut (natürlich erst als Admin)

2. Installier den Druckertreiber lokal und mache dann eine Portumleitung per Konsole

Beispiel:

NET USE LPT1 \\ComputerName\NameDesFreigegebenenDruckers

dann werden alle Druckaufträge, die du an LPT1 schickst automatisch an den netzwerkdrucker umgeleitet ;)

Gruß, 2-frozen

Super! Danke erstmal für die prompte Antwort! Hab jetzt nur noch ein anderes, kleines Problem: Bin seit genau drei Tagen in der Firma und hatte vorher fast gar nichts mit großen Netzwerken zu tun... Also: Die Geschichte lokal als Admin zu installieren habe ich bereits versucht, klappt auch wunderbar. Wenn ich mich dann aber wieder als besagter User einlogge, dann issa widda weg... ;-( Soviel zum ersten Vorschlag.

Vorschlag zwei klingt für mich zwar logisch, aber (... schäm ... ... ... ) wo gebe ich diese Befehlszeile denn ein...? Ich hab echt noch nicht viel Erfahrung, versuche gerade, mich in der Firma zurecht zu finden, denn da gibts nicht mal eine Doku über das Netz, kein Ablaufprotokoll, nicht mal eine TK-Anlagen-Doku... ( <GRAUS> ) Wäre echt nett, wenn Du mir da noch ein wenig auf die Sprünge helfen könntest... :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...