Zum Inhalt springen

W2k + Irq 11 Hilfeeee!


DeepBlue

Empfohlene Beiträge

wär schon, wenn mir jemand helfen könnte!

ich bastle jetzt schon seit 2 tagen, um endlich dvd-filme schauen zu können!

mein problem: dvd-filme laufen stockend bzw. jetzt ohne sound.

meine config: abit kt7a, asus 16x dvd, sb audigy 1394, 15gb platte, 256 ram, w2k

platte und dvd-lw am primary ide, brenner als master am secondary ide.

höre jetzt kein sound mehr bei dvd-filmen. und wenn ich mp3 abspielen will, kommt meldung: "waveout-format wird nicht unterstützt" vom mp3 player. wave- und midi-dateien kann ich abspielen.

die meldung hatte ich schonmal, aber da war ein audio-codec in der systemsteuerung nicht aktiviert (jetzt sind aber alle aktiviert).

ich denke, dass es daran liegt, dass 7(!) geräte sich den irq 11 teilen. habe während des dvd-gucken mal den systemmonitor laufen lassen und festgestellt, dass die anzahl der irq, die vom prozessor bearbeitet werden, enorm in die höhe schnellt.

wie kann ich windows beobringen, dass die sb audigy nicht den irq 11, sondern z.b. 5 nehmen soll (der frei ist). hab schon versucht im gerätemanager die eigenschaften zu ändern, aber die konfiguration ist deaktiviert, dass ich nichts umstallen kann. und ein doppelklick auf "IRQ" bringt auch nix. der gerätemanager berichtet keine konflikte.

ideen? vorschäge? anregungen? :confused:

CU DB

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wegen dem Stocken: hast Du für das DVD-Laufwerk den DMA-Modus angestellt? Geht im Gerätemanager, in den Eigenschaften des Laufwerks.

Was die IRQs angeht, denke ich, daß Win2000 deinen PC als ACPI-PC konfiguriert hat, so legt das BS alle Geräte auf einen IRQ. Normalerweise macht das nichts, aber teilweise kann es schon zu Störungen kommen.

So schaltest Du das aus: im Gerätemanager gibt es einen Punkt "Computer". Dort kannst Du den Treiber erneuern und dann als Treiber "Standard-PC" anstatt "ACPI-PC" angeben. Dann beachtet das BS wieder die Vorgaben des Mainboards bzw. des BIOS.

Außerdem würde ich schauen, daß die Soundkarte nicht im ersten PCI-Slot neben der Graka steckt, da sich der AGP- und der erste PCI-Slot meistens einen IRQ teilen. Welchen Slot Du am besten nimmst, steht meist im Handbuch des Mainboards. Da ist eine Tabelle, welcher PCI-Slot sich mit welchen anderen Onboard-Komponenten (Sound, USB, Netzwerk...) IRQs teilt. Am besten steckst Du die Soundkarte in einen Slot, der alleine einen IRQ hat, das ist meist der 2. oder 3. vom AGP-Slot aus gesehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Da war Eye-Q 3 Minuten schneller! :D"

Tach,

bei mir liegen auch fünf Geräte auf einem IRQ, darunter auch die Soundkarte.

Das macht allerdings überhaupt keine Probleme und ist bei Win2000 mit ACPI-Unterstützung wohl ganz normal.

Hast du deine Geräte an den IDE-Ports mal auf UDMA-Unterstützung eingetragen?,

sollten noch auf PIO-Mode stehen, ruckeln DVDs gerne mal "wie die Drecksau", da der Datentransfer dann CPU-Unterstützung benötigt, und so die Performance sinkt.

das behebt allerdings nicht das Problem mit dem Sound.

Gruss

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so, hab auf standard-pc downgegradet und alle geräte neu installiert.

kann aber immer noch kein mp3 sound hören. die audigy hat jetzt irq 10 mit einer 3com netzkarte zusammen. so wird es standardmäßig vom board zugewiesen.

das dvd-lw läuft leider nur im pio-mode! obwohl im bios und im gerätemanager dma aktiviert ist. 80-poliges kabel benutze ich...

ich versuche die irq-zuweisungen im bios zu verändern, mal sehen, was dabei raus kommt.

CU DB

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

war ein software-problem. hatte die karte auf anderen steckplatz umgebaut und dann lief der (mp3)soung niccht mehr. hab es dann mit dem media-player versucht und mit dem ging es!!! ---> es musste ein software-prob sein. hab auch rausgefunden, was es war: systemsteuerung->sounds und multimedia->audio war kein gerät eingetragen. problem erkannt :)

das dvd-lw scheint immer noch im pio zu laufen, obwohl der startbildschirm am anfang was anderes anzeigt. (bei der geräteauflistung beim pc-start).

bis auf weiteres scheint es jetzt zu funktionieren...

thanx folks!!! :D :D :D

CU DB:OD

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...