Veröffentlicht 13. Februar 20232 j Hallo Community, ich sehe ab und zu, dass auf einem 64bit-Betriebssystem 32 bit-software eingesetzt wird. Normalerweise hat das kaum Nachteile, wenn der Prozess nicht mehr als 4 gb ram braucht. Ich frage mich nur, warum es noch so viel 32 bit software eingesetzt wird. Ein 32bit windows wird kaum noch jemand installieren. Oder übersehe ich etwas? Gruß Alexej
13. Februar 20232 j Die Frage ist warum man seine Hardware durch die granzen des Betriebsystems ausbremsen sollte. Die meiste verwendete Hardware unterstützt halt 64Bit und da macht es kein Sin diese künstlich einzuschrenken auch wenn man nicht das volle Potenzial nutzen brauch. Der Einzige grund ist eigentlich weil die Betriebsysteme Aufgesetzt wurden befor oder als 64bit auf den Markt kam. Heutzutage macht es kaum Sin ausser aus Kompatiblitätsgründen. Bearbeitet 13. Februar 20232 j von dalli
13. Februar 20232 j Autor Das Betriebssystem wollte ich extra ausklammern. Man kriegt kein aktuelles 32-bit Betriebssystem. Dann muss man bei Linux schon suchen und Windows 11 z.B. gibt es nur als 64 bit. Meinte mehr Anwendungssoftware wie Firefox etc. Das kann man über Kompatibilitätslayer trotzdem ausführen.
13. Februar 20232 j vor 7 Minuten schrieb Alexej_a7x: Meinte mehr Anwendungssoftware wie Firefox etc. Welcher Browser braucht denn mehr als 4GB adressierbaren RAM? Jetzt mal ehrlich... Ja, okay, ein Firefox kann sich festfressen und gnadenlos RAM verbrauchen, aber welchen Sinn soll das haben? Er wird keinesfalls schneller oder bunter oder besser. 64bittige Programme brauchen auch 64bittige Plugins und Addons. Siehe unter anderem hier: https://support.microsoft.com/de-de/office/wählen-zwischen-der-64-bit-oder-32-bit-version-von-office-2dee7807-8f95-4d0c-b5fe-6c6f49b8d261 Wie du dort lesen kannst gibt es sehr gute Gründe, weiterhin 32bittige Software einzusetzen.
13. Februar 20232 j Achso, ja unter 64bit ist das ein wenig entspannter. Aber 32 bit Anwendungen unterstützen nur 2GB virtuellen Speicher pro Prozess. Das kann schon mal knapp werden. Bei Browser weniger da die mehrere Prozesse aufmachen. Dennoch sind die heutigen Browser auf 64 Bit Optimiert, daher würde ich da auch auf die 64bit Variante setzen. Aber abgesehen von der Speicheradressierung gibt es da eigentlich sonst wenige Unterschiede.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.