Zum Inhalt springen

Problem mit RIS


Debbie

Empfohlene Beiträge

Hi Leutz,

ich hab nen kleineres Problem mit meinem RIS....

Hier in der Firma soll auf allen Rechnern auf der ersten Partition Win XP installiert werden. Dummerweise läuft auf den Rechnern gleichzeitig noch Win2k und Win98 und die beiden Systeme sollen auch bleiben. Nun ist es dummerweise so, das bei eienr RIS-Installation die gesamte Platte neu partitioniert wird, zu einer gigantischen C-Partition.

Die Frage ist: Wie kann ich das verhindern?? Kann ich das in der Antwortdatei eintragen? Oder hilft es, die anderen Partitionen zu verstecken?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

es gibt verschiedene Parameter für die Antwortdatei, die dazu gesetzt werden müssen. Es hängt aber von der Installation ab. Du solltest Dir dazu auf jeden fall mal die unattended.doc anschauen, die Du im RessourceKit findest.

Der Parameter Autopartition z.B. sollte in Deinem Fall auf "0" gesetzt werden. Allerdings kommt bei der Inst. dann die Abfrage, in welcher Partition installiert werden soll.

Ausserdem sollte ExtendOEMPartition deaktiviert sein.

Und bei Aufruf über winnt bzw. winnt32 muss der Parameter /tempdrive gesetzt sein.

twin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 11 Monate später...

also du kannst in der antwortdatei folgendes angeben:

[Data]

AutoPartition=1 (ist die erste Partition, dementsprechend 2 fürd D: z.B.)

[unattended]

ExtendOemPartition=5000 (würde die Partition in die Du installierst auf diese Größe erweitern.)

Also mach es doch einfach so, dass Du auf D: installierst. Um Partitionen über Dos einzurichten gibt es AEFDisk. Ansonsten vergiss nicht

FileSystem=ConvertNTFS nicht. Diese Angaben sind für eine Unattended installation. sollten auch für RIS gelten.

Ansosnten musst Du Die Support\Tools\ref.chm reinziehen, da isset drinne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

machst du denn die Partitionen über eine Bootdiskette oder direkt mit RIS, ich habe mir RIS nocht nichts gemacht, ich weiß nur, dass es ähnlich funtkioniert jedenfalls die Antwortdatei. Ich mache die Partitionen mit AEFDisk. Ich ahbe Dir mal meine Antwortdatei hier reinkopiert. Vielleicht findest Du etwas , was Du noch nicht kennst.

[Data]

AutoPartition=1

UnattendedInstall="Yes"

MsDosInitiated="0"

[unattended]

UnattendMode=FullUnattended

UnattendSwitch=Yes

OemSkipEula=Yes

OemPreinstall=Yes

TargetPath=\WINNT

FileSystem=convertNTFS

DriverSigningPolicy=Ignore

ExtendOemPartition=5000

Hibernation=Yes

OemPnPDriversPath=WINNT\Drivers\video\Atidrive

[GuiUnattended]

AdminPassword=XXXXX

EncryptedAdminPassword=no

AutoLogon=Yes

AutoLogonCount=1

OEMSkipRegional=1

OEMSkipWelcome=1

TimeZone=110

[userData]

ProductID=XXXXXXXXXXXXXXX

FullName=...

OrgName="XXXXXXXXXXXXXX"

ComputerName=*

[Display]

BitsPerPel=24

Xresolution=1024

YResolution=768

Vrefresh=72

[TapiLocation]

CountryCode=49

AreaCode=XXXXXX

[RegionalSettings]

LanguageGroup=1

[setupMgr]

DistFolder=XXXXXXXXXXXXX

DistShare=XXXXX

[identification]

JoinDomain=XXXXXXXXXXXXX

DomainAdmin=XXXXXXXXXX

DomainAdminPassword=XXXXXXXXXXXXX

EncryptedDomainAdminPassword=no

[Networking]

InstallDefaultComponents=No

[branding]

BrandIEUsingUnattended=Yes

[Proxy]

Proxy_Enable=0

Use_Same_Proxy=0

[NetAdapters]

Adapter1=params.Adapter1

[NetClients]

MS_MSClient=params.MS_MSClient

[NetServices]

MS_SERVER=params.MS_SERVER

[NetProtocols]

MS_TCPIP=params.MS_TCPIP

[params.MS_TCPIP]

DNS=Yes

UseDomainNameDevolution=No

EnableLMHosts=Yes

AdapterSections=params.MS_TCPIP.Adapter1

[params.MS_TCPIP.Adapter1]

SpecificTo=Adapter1

DHCP=Yes

WINS=No

NetBIOSOptions=0

[Components]

calc=on

chat=off

deskpaper=off

freecell=off

hearts=off

hypertrm=off

minesweeper=off

pinball=off

Solitaire=off

dialer=off

fax=off

fp_extensions=off

fp_vdir_deploy=off

media_clips=off

rec=off

vol=off

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...