Speddy Conzales Geschrieben 18. Februar 2002 Geschrieben 18. Februar 2002 Hi, ich habe mal eine Begriffsfrage. Bin mir zwar ziemlich sicher, dass es nicht hier ins Forum passt (sorry), aber in die anderen paßte es IMO noch weniger... wie wäre es mit einem "allgemein EDV-Forum" ? Nun zu meinem Problem: Wie könnte ich „Computerunterstützte Gruppenarbeit“ beschreiben? Kann mir dabei jemand helfen? Ist das eine einfache Gruppenarbeit, welche durch Computer unterstützt wird? Komme da nicht weiter und finde auch keine guten Texte... brauche nur eine kurze Beschreibung. Wäre super, wenn mir jemand von euch helfen könnte! THX im voraus .
2-frozen Geschrieben 18. Februar 2002 Geschrieben 18. Februar 2002 Original geschrieben von Speddy Conzales Hi, ich habe mal eine Begriffsfrage. Bin mir zwar ziemlich sicher, dass es nicht hier ins Forum passt (sorry), aber in die anderen paßte es IMO noch weniger... wie wäre es mit einem "allgemein EDV-Forum" ? Haben wir doch ~~~> moved to IT-Allgemein
daxx007 Geschrieben 19. Februar 2002 Geschrieben 19. Februar 2002 Computerunterstützte Gruppenarbeit= entweder: 1. Call Center 2. CS LAN 3. Multimediales Brainstorming :OD :OD :OD :OD :OD :OD
RoterHorst Geschrieben 19. Februar 2002 Geschrieben 19. Februar 2002 Original geschrieben von daxx007 Computerunterstützte Gruppenarbeit= entweder: (snip) Oder wie wäre es denn mit sogenannter "Groupware" (sorry, paßt einfach zu gut.) Also z.B. Workflow-Anwendungen unter Lotus Notes etc. Gruß, Horst
Speddy Conzales Geschrieben 20. Februar 2002 Autor Geschrieben 20. Februar 2002 Original geschrieben von RoterHorst Oder wie wäre es denn mit sogenannter "Groupware" (sorry, paßt einfach zu gut.) Also z.B. Workflow-Anwendungen unter Lotus Notes etc. Gruß, Horst Ok... nun nehmen wir mal an, dass ich nichts mit Workflow-Anwendungen unter Lotus Notes verstehe (sorry, haben Lotus Notes in der Firma, aber richtig damit umgehen kann leider keiner)... könntest du mir den Begriff auch noch erklären in dem Kontext zu Lotus Notes? Wäre nett, wenn du das auch noch machen könntest Thx schon einmal im voraus und auch danke an daxx007 für die Antwort .
RoterHorst Geschrieben 21. Februar 2002 Geschrieben 21. Februar 2002 Na ja, die Hauptsache ist wohl, dass bei Groupware Informationen "geteilt" werden können, d.h. mehrere Benutzer können gleichzeitig auf die gleichen (nicht zwangsweise zentral gelagerten) Daten zugreifen und mit diesen arbeiten. Bis hier ist das jetzt nicht so sonderlich aussergewöhnlich, das kann ich eigentlich mit jedem File-Server schon machen. Der Witz sind dann aber die Workflow-Anwendungen, die ich mit Notes machen kann. Ein Beispiel wäre etwa eine Datenbank für Urlaubsanträge. Der Mitarbeiter stellt einen Urlaubsantrag in eine entsprechende Datenbank ein. Automatisch erhält der Vorgesetzte ein Mail, in dem eine Verknüpfung zum Antrag enthalten ist. Der Vorgesetzte öffent die Verknüpfung, befindet sich sofort im entsprechenden Datensatz der DB und kann ablehnen oder genehmigen, dann wird wieder ein Mail erzeugt usw. Der Vorteil dabei ist, dass die Mails in meinem Beispiel keine Daten enthalten, sondern nur Verknüpfungen. Das reduziert den Datenverkehr. Gleichzeitig bleibt der Bearbeitungsstatus in der Haupt-DB immer aktuell und kann etwa vom Antragsteller jederzeit nachvollzogen werden. In Verbindung mit durchdachter Rechtestruktur und Verschlüsselung etc. ist das ganze auch noch sehr sicher. Das ganze funktioniert sinngemäß auch mit z.B. MS Office-Datein / Objekten. Und - was bei Notes noch dazukommt - ich bin völlig standortunabhängig. Falls entsprechend eingerichtet funktioniert das alles nämlich auch über herkömmliche Browser (z.B. im Inter- oder Intranet), oder mit Notes Client und lokalen Repliken auf dem Notebook auch ohne Netzwerk. Also: einfaches, aber effektives Informationsmanagement für Gruppen, deshalb "Groupware." Falls Du weitere Fragen hast, einfach wieder posten. Gruß, Horst
Speddy Conzales Geschrieben 21. Februar 2002 Autor Geschrieben 21. Februar 2002 Thx, du bist ein Gott . Die Antwort ist genau das, was ich gesucht habe *ichhabeesverstanden!*. Nochmal danke, dass du dir die Zeit genommen hast, dass so ausführlich zu schreiben .
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden