Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

T-DSL Modem

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute,

habe seit Anfang Januar DSL bei der Telekom beauftragt. Das ist jetzt auch freigeschaltet. Nur hab ich das Problem, das ich von nem Bekannten ein T-DSL Modem bekommen habe das laut Telekom veraltet ist (erste Generation oder so) und deshalb an den neuen "Siemens-Ports" nicht funktioniert. Ich habe natürlich keine Lust mir ein neueres Modem für ca. 120 Euro zu kaufen.

Weiß vielleicht jemand, ob man an dem alten Gerät etwas verstellen kann (oder sonstiges) damit man dem Kaufzwang der Telekom umgeht?

Wäre über eine positive Antwort sehr froh....!

No way...

Leider muß ich dir mitteilen, daß du dir ein neues Modem kaufen mußt. :(

Morgen,

die alten ECI-Modems (ziemlich klobig) sind leider nicht kompatibel mit dem neuen UR2-Standard.

Ich selber bin allerdings noch online mit so einem Ding, weiss garnicht ob ich irgendwann ein Austauschgerät bekomme, oder ob es einfach so weitergeht.

Vielleicht nochmal bei der Telekom nachhaken.

Gruss

Terran Marine

Hab jetzt den DSL - Splitter und das DSL - Modem von der Telekom bekommen und soweit hab ich nun alles, was noch fehlt is die Netzwerkkarte.

Deshalb die Frage, reicht da eine ältere 3Com Karte aus.....durch's INet fließen ja nicht soooo viele Daten also müsste doch eine etwas ältere (sprich langsamere) Karte doch noch reichen, oder ??

Ähhhmmm was? "Durchs Internet fließen ja nicht so viele Daten" ?! Achso, na dann... Dachte bloß, dass es anders wäre, aber naja :)

falls ich falsch liege berichtige mich :)

meinte ja nur das eine Netzwerkkarte nur so und soviel MB's pro Sekunde bzw. Minute schafft und durch's Internet fließen wohl kaum sonstwieviele MB's so das wohl eine ältere reichen würde die nicht soviel MB's verarbeiten kann wie neuere

*tiiiiiiiiiiiiief Luft holt* Ok ??

Original geschrieben von toppy

falls ich falsch liege berichtige mich :)

meinte ja nur das eine Netzwerkkarte nur so und soviel MB's pro Sekunde bzw. Minute schafft und durch's Internet fließen wohl kaum sonstwieviele MB's so das wohl eine ältere reichen würde die nicht soviel MB's verarbeiten kann wie neuere

*tiiiiiiiiiiiiief Luft holt* Ok ??

Äh.... *grübel* *nochmallesen* ... hmm.... ja okay, wenn du es so ausdrücken willst liegst du richtig... :D

Um es mal auf den Punkt zu bringen:

Eine 10 MBit/s-Netzwerkkarte für DSL reicht allemal :) .

Insbesondere weil das Modem auch nur 10 MBit unterstützt :D .

Das im Internet allerdings nur wenige Daten sind kann ich nicht so recht nachvollziehen

*von Daten überschüttet werd* :eek: .

oki, da haben wir's ja......also reicht denn 'n älteres 10er

das is doch schon ma positiv...

und das mit den "nicht soviele daten über's inet" lassen wir denn wohl ma :D

IM internet meinte ich ja auch nich schleifer, meinte nur das nicht pro sekunde oder minute 100MB aus'm Inet übertragen werden so das 'ne 10MB Karte es ausbremsen würde...

Original geschrieben von Endlosschleifenhasser

Eine 10 MBit/s-Netzwerkkarte für DSL reicht allemal :) .

Insbesondere weil das Modem auch nur 10 MBit unterstützt :D .

Endlosschleifenhasser, das war der Spruch des Tages. :D :D

So, Netzwerkkarte habe ich (auch nur 10MBit), Splitter auch, nun warte ich nur noch auf´s Modem. ;)

Original geschrieben von Endlosschleifenhasser

Um es mal auf den Punkt zu bringen:

Eine 10 MBit/s-Netzwerkkarte für DSL reicht allemal :) .

Insbesondere weil das Modem auch nur 10 MBit unterstützt :D .

Das im Internet allerdings nur wenige Daten sind kann ich nicht so recht nachvollziehen

*von Daten überschüttet werd* :eek: .

Da es z.Zt. eh max. 768 kB Down sind reicht theorethisch auch ein USP-To-Ethernet Adapter (sowas gibts doch, oder?) da USB 1 auch max. 768 kB hat.

Original geschrieben von lpd

Endlosschleifenhasser, das war der Spruch des Tages. :D :D

So, Netzwerkkarte habe ich (auch nur 10MBit), Splitter auch, nun warte ich nur noch auf´s Modem. ;)

Hab noch eins, was gibst du mir dafür :confused:

Ist aber wohl eins von den alten klobigen ECI Teilen :eek:

Original geschrieben von MarcG

Hab noch eins, was gibst du mir dafür :confused:

Ist aber wohl eins von den alten klobigen ECI Teilen :eek:

Kein Bedarf, habe schon bestellt, und zwei brauche ich nun wirklich nicht.

Moment, ein altes ECI-Teil ? Dafür bekommst du noch ein Küsschen. Und jetzt schnell wieder zurück zum Thema, der hiesige Mod hat mich auf dem Kieker. ;):D

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.