Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo an alle,

muss man die Benutzerdokumentation mit hochladen? Ich bin bei der IHK Regensburg und ein Mitschüler hat mir gesagt, dass er die Benutzerdokumentation am Ende der Projektdoku mit anhängt.

Muss man denn eine haben? Die Benutzerdoku kommt ja oft in Bewertungsmatrizen vor, aber zu meinem Projekt gibt es bspw. keine, weil sie dazu nicht passt.

Wird dieser Punkt dann nicht bewertet?

vor 6 Minuten schrieb DaveIT:

Muss man denn eine haben? Die Benutzerdoku kommt ja oft in Bewertungsmatrizen vor, aber zu meinem Projekt gibt es bspw. keine, weil sie dazu nicht passt.

Gibt es dann vielleicht eine Admindoku oder würde etwas ähnliches Sinn machen? Was ist denn dein Projekt?

vor 40 Minuten schrieb Leumast:

Gibt es dann vielleicht eine Admindoku oder würde etwas ähnliches Sinn machen? Was ist denn dein Projekt?

Ich habe Daten analysiert und Aussagen daraus hergestellt. Habe ein Trendmodell erstellt, wo man Werte einsetzen kann. Es ist quasi alle so formuliert, dass jeder die Berechnung selbst machen kann. Aber einen Bereich mit „Benutzerdokumentation“ hab ich nicht.

Das gibt mein Projekt nicht her, deshalb hab die meine Doku insgesamt so gestaltet, dass sie in den Ausführungen auch für eine Benutzerdoku herhalten kann, ohne das prozessorientierte zu vernachlässigen. Bin FI Daten- und Prozessanalyse, da ist irgendwie sowieso vieles anders.

vor 3 Stunden schrieb DaveIT:

Muss man denn eine haben? Die Benutzerdoku kommt ja oft in Bewertungsmatrizen vor, aber zu meinem Projekt gibt es bspw. keine, weil sie dazu nicht passt.

Wird dieser Punkt dann nicht bewertet?

Der Punkt wird mit 0% bewertet, da nicht vorhanden.

Also:

1. ist eine Benutzerdokumentation nur dann erforderlich, wenn Du es a) entweder im Projektantrag erwähnt hast und/oder b) wenn es auch tatsächlich Endanwender für dein Abschlussprojekt gibt

2. verlangt - sofern nicht anders von der IHK explizit vorgegeben - sicherlich niemand das komplette Anwenderhandbuch im Anhang, sondern lediglich einen Auszug, damit ein Eindruck davon gewonnen werden kann, dass Du es gemacht hast und wie Du es gemacht hast

Irgendwelche Protokolle od. Bewertungsmatrizen sind lediglich als Unterstützung für den PA gedacht. Der PA handelt autonom. Er kann, wenn er möchte, auf derartige Matrizen scheißen.

Bearbeitet von dardan

vor 3 Stunden schrieb dardan:

Irgendwelche Protokolle od. Bewertungsmatrizen sind lediglich als Unterstützung für den PA gedacht. Der PA handelt autonom. Er kann, wenn er möchte, auf derartige Matrizen scheißen.

Mit der Autonomie ist es ganz schnell vorbei, wenn der Prüfling Prüfungseinsicht beantragt und es dann zum Rechtsstreit kommt. Der PA bzw. die IHK guckt dann ganz schön sparsam, wenn er dann keinen für alle geltenden Bewertungsmaßstab  anhand dessen der Prüfling geprüft wurde, vorlegen kann. 

Und nein, ein PA ist nicht frei in der Entscheidung seiner Bewertungen. Es handelt sich immerhin um ein öffentliches Verwaltungsverfahren, das der der Transparenz unterliegt.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.