Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Exchange 2019: kompletter Ordner in ein anderes Postfach verschoben

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

mir hat ein Anwender gerade ein sehr merkwürdiges Phänomen geschildert: einer seiner Ordner, der gestern noch in seinem eigenen Posteingang war, ist jetzt komplett im Posteingang eines Kollegen. Als er versucht hat, den Ordner wieder in sein eigenes Postfach zu verschieben, ist die Meldung "Der Ordner kann nicht kopiert werden, da er möglicherweise private Elemente enthält." erschienen. Es sind Mails direkt in diesem Ordner gespeichert, der hat aber auch sehr viele Unterordner und es sind gut 1 GB Mails dort gespeichert. Der Anwender, der das berichtet hat, hat über das Exchange Admin Center Vollzugriff auf das Postfach des Kollegen, so dass sein Outlook das Postfach auch automatisch eingebunden hat. Die beiden Postfächer sind in unterschiedlichen Exchange-Datenbanken.

Es ist meines Erachtens nach relativ unwahrscheinlich, dass der Anwender den Ordner selbst versehentlich per Drag&Drop verschoben hat. Erstens fragt Outlook ja bei solchen Aktionen nach, ob der Ordner in ein anderes Postfach verschoben werden soll, zweitens müsste die Meldung "Der Ordner kann nicht kopiert werden, da er möglicherweise private Elemente enthält." auch beim Verschieben in dieses andere Postfach erschienen sein und drittens zeigt Outlook ja auch einen Fortschrittsbalken an, wenn ein Ordner verschoben wird. Bei 1 GB Daten dürfte das selbst bei unserem recht performanten System (letztes Jahr angeschafftes All-Flash-Storage mit 25 Gbit/s SAN-Netzwerk, die ESXi-Hosts sind CPU- und RAM-seitig nur zu ca. 1/4 ausgelastet) nicht nur ein, zwei Sekunden dauern...

In der Datensicherung, die alle halbe Stunde läuft, ist der Ordner gestern um 17:30h noch vorhanden, um 18:00h aber nicht mehr, d.h. das muss zwischen 17:30h und 18:00h geschehen sein. Könnte es irgendwo auf dem Exchange-Server ein Protokoll über solche Verschiebungen geben? In der Windows-Ereignisanzeige sicherlich nicht, aber bei so vielen Protokolle wie der Exchange schreibt würde es mich nicht wundern, wenn da irgendwas mitprotokolliert wird...

Es sind folgende Komponenten im Einsatz:

  • Exchange Server 2019 CU12 im IP-Less DAG auf per VMWare vSphere virtualisierten Windows Server 2019 Datacenter
  • Outlook für Microsoft 365 Version 2211 Build 16.0.15831.20220 auf Citrix-Terminalservern, d.h. im Online-Modus ohne ost-Datei

 

Ich habe den Ordner jetzt aus der Datensicherung wiederhergestellt, so dass der Anwender dementsprechend weiter arbeiten kann, aber ich würde dem gerne auf den Grund gehen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.