Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

wir hatten bis dato eine Windows 2012 R2 Remotedesktop-Farm bestehend aus einem Verbindungsbroker und 2 RD-Sessionhosts. Die Remotedesktop-Lizenzierungsrolle hatte ebenfalls der Broker inne.

Nun habe ich einen neuen 2019er Verbindungsbroker inkl. 2 neuen 2019er Session Hosts installiert und eine Sitzungssammlung erstellt.

Neuer Lizenzserver ist der neue Broker, die alten Lizenzen konnte ich erfolgreich auf den neuen Broker/Lizenzserver umziehen.

Nun habe ich jedoch das Problem, dass ich beim anmelden mit dem lokalen Admin an beiden RD Session Hosts die folgende Felermeldung erhalte:

"Bei Ihrer Remotedesktop-Lizenz ist ein Problem aufgetreten, sodass die Sitzung in 60 Minuten getrennt wird."

Alle Server befinden sich in einer Domäne.

Auch scheint das Ausstellen der RD-Lizenzen (Lizenzierung pro User) nur semi zu funktionieren.
Aktuell angemeldet sind 53 User, ausgestellte Lizenzen gibt es aber nur 21...

Die Lizenzierungsdiagnose weist auf keinen Fehler hin...

Aktuell sind alle User noch an den 2012er Terminalservern angemeldet - die 2019er Farm ist erst noch Testumgebung.

Könnt ihr mir helfen?

Danke und LG

Alexander

2023-08-07 09_47_40-RDP-Manager.jpg

2023-08-07 09_48_21-RDP-Manager.jpg

2023-08-07 09_48_45-RDP-Manager.jpg

2023-08-07 09_52_28-RDP-Manager.jpg

Bearbeitet von alexanderbrix

vor 7 Minuten schrieb alexanderbrix:

Nun habe ich jedoch das Problem, dass ich beim anmelden mit dem lokalen Admin an beiden RD Session Hosts die folgende Felermeldung erhalte:

 

vor 7 Minuten schrieb alexanderbrix:

Alle Server befinden sich in einer Domäne.

Lokaler Admin? Warum?

Geht es bei Domänenbenutzern?

vor 9 Minuten schrieb alexanderbrix:

Neuer Lizenzserver ist der neue Broker

Na dann meld mal einen Domänenbenutzer am Broker an und nicht direkt am RD-Host.

  • Autor

Ich habe jetzt in meinem RDPManager den Haken bei "Konsolenverbindung" noch gesetzt - den hatte ich vergessen. Jetzt kam erstmal keine Fehlermeldung mehr - mal abwarten...

Wir haben in der Farm die Benutzerprofildatenträger aktiviert.
Wenn ich mich als Domänen-Admin an RDSH1 anmelde, funktioniert es, melde ich mich aber an RDSH2 an, erhalte ich ein temporäres Profil weil die VHDX bereits an RDSH1 gemountet ist... Deswegen gehe ich auf die RDSH immer als lokaler Admin drauf.
Bei den Domänen-Benutzern (Testbenutzer) hat es funktioniert, die haben die Fehlermeldung nicht erhalten - da melde ich mich natürlich am Broker an und werde dann auf RDSH1 oder RDSH2 verteilt...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.