Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Freunde,

Wir haben in den letzten Tagen eine Rest API entwickelt. Diese würden wir nun gerne in einer Anwendung von uns nutzen. Wichtig ist das die API 24/7 verfügbar ist. Weiß jemand wie und wo man diese API "Hosten" muss und wie man dann anschließend in der Anwendung auf die Funktionen das API zugreift?  Gerne Links oder Literatur empfehlen.

 

VG aus dem Schwabenländle 

TNTDynamiteKillerLion + Max

 

PS: Kein Plan ob das dass richtige forum isch trozdem danke schonmal

 

 Hallo,

Die Fragen sind sehr vage. in was wurden API und Anwendung entwickelt?

Zitat

Weiß jemand wie und wo man diese API "Hosten" muss

Wollt ihr es aus dem Internet heraus erreichbar machen oder lediglich aus einem Netzwerk? Wie authentifiziert ihr euch an dem API (API-Keys, JWT, etc.)? Je nach Voraussetzungen und Möglichkeiten könnt ihr Sie in der eigenen Infrastruktur, auf einem VPS, in Azure oder EC2 hosten.

Zitat

und wie man dann anschließend in der Anwendung auf die Funktionen das API zugreift?

Meinst du den Zugriff auf die Routen bzw. Endpoints? Über eine HTTP-Anfrage. Ihr habt sie ja entwickelt und kennt die Endpunkte. Die Antworten könnt ihr in der Anwendung dann weiterverwenden.

Gruß

 

Bearbeitet von inteldenim

  • Autor

Hi, die api ist für die datentransaktionen in einem shopsystem gedacht. Sie soll im Internet laufen.  Der Shop ist dabei ein Angular Projekt und soll als webanwendung laufen 
 

Hättest du eventuell ein beispiel in Form eines Tutorial welches du empfehlen könntest? Wichtig wäre dabei das die Integration in der eigenen Anwendung erklärt / gezeigt wird.

 

VG

Bearbeitet von TNTDynamiteKIllerLion

Die erste Frage ist ja ob ihr die Verbindung von der Angular Webapp zu eurer REST API schon hergestellt habt?

Wenn ja könnt ihr das ja lokal testen erstmal ohne die API irgendwo im Netzwerk bereitstellen zu müssen.

Wenn das klappt und ihre euren Webshop veröffentlichen wollt, müsst ihr Angular App + Backend mit der eure API entwickelt wurde zusammen irgendwo hosten. Da gibt es einige Alternativen.

  • Autor
vor 6 Minuten schrieb eljop:

Die erste Frage ist ja ob ihr die Verbindung von der Angular Webapp zu eurer REST API schon hergestellt habt?

Wenn ja könnt ihr das ja lokal testen erstmal ohne die API irgendwo im Netzwerk bereitstellen zu müssen.

Wenn das klappt und ihre euren Webshop veröffentlichen wollt, müsst ihr Angular App + Backend mit der eure API entwickelt wurde zusammen irgendwo hosten. Da gibt es einige Alternativen.

Die Verbindung zu webApp und Api steht noch nicht und bräuchten unter anderem dafür irgendwelche Quellen um rauszufinden wie das geht. Wir haben schon intensiv gesucht konnten aber nix finden. VG 

vor 3 Minuten schrieb TNTDynamiteKIllerLion:

Die Verbindung zu webApp und Api steht noch nicht und bräuchten unter anderem dafür irgendwelche Quellen um rauszufinden wie das geht. Wir haben schon intensiv gesucht konnten aber nix finden. VG 

Ich nehme mal an ihr habt für eure API verschiedene GET/POST Endpunkte definiert? Über euer Angular Frontend müsst ihr auf diese Endpunkte zugreifen. Eure API läuft zum beispiel auf localhost:8080 und auf die einzelnen Endpunkte könnt ihr dann mit localhost:8080/beispielendpunkt zugreifen. Glaube in Angular kann man auch axios dafür verwenden.

Da gibt es unzählige Tutorials im Internet für und ChatGPT alleine sollte das euch schon easy erklären können.

Du musst uns schon sagen, was das für eine API ist, mit was du die entwickelt hast und das gleiche gilt für die Applikation in die du sie integrieren willst.

Wenn du dir eine API in Microsoft Azure zusammengeklickt hast, brauchst du ein ganz anderes Tutorial, als wenn du in Python was mit FastAPI programmiert hast.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.