Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektdokumentation Materialbestellungen und nichtlieferungen: Wie dokumentieren?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

sollte das schon irgendwo gefragt worden sein, gerne darauf verweisen und hier schließen, ich habe dazu auf die schnelle nichts gefunden. 

Ich hoffe dies gilt nicht als Hilfenahme, ich habe leider keinen Ausbilder und die IHK Ansprechperson kann mir hier auch nicht helfen. Falls doch, auch schließen.

Das Projekt mit Abweichungen habe ich bei der IHK schon absegenen lassen da es deutlich vom Antrag abweicht. Das ist anforderung dieser IHK.

Ich musste wegen Lieferverzug den Zeitraum anpassen, jetzt ist es so das der Lieferant erneut Verzug gemeldet hat, erst der eine dann der andere. Relevante Teile für mein Projekt sind einfach nicht in der Zeit zu bekommen. Ersatz gibt es nicht. Leider kamen die Meldungen aus der EInkaufsabteilung auch unzuverlässig und spät wegen ersatzlosen abwesenheiten. Mein Projekt werde ich einfach nicht abschließen können. Ist doof aber kein Weltuntergang, ich arbeite im Projektmanagement und sowas ist normal. Die Anforderungen dier IHK sind Pauschal auf alle Fachrichtungen ein wenig realitätsfremd. Nicht Absurd wie manch einer behauptet, das ist übertrieben...

Aber nun zur Frage:

Wie und was kann/darf/muss/sollte ich in die Doku packen um das zu bescheinigen?

Bestellbestätigungen habe ich von der FachAbteilung als PDFs, alle mit in den Anhang der Doku?

Soll ich die Mails der Lieferanten von der Abteilung anfordern? Sollen die Mails aus der Abteilung an mich mit rein? Genügt es anzugeben wann ich bestellt habe ind das zu dem Zeitpunkt eine Lieferung innerhalb von Zeiraum X auf der lieferantenseite angegeben war?

Ich kann einfach nicht beurteilen was da in richtung IHK prüfer sinnvoll ist.

 

vor 26 Minuten schrieb DasMonchi:

Die Anforderungen dier IHK sind Pauschal auf alle Fachrichtungen ein wenig realitätsfremd. Nicht Absurd wie manch einer behauptet, das ist übertrieben...

Nein, ein Projekt darf fehlschlagen oder nur teilbearbeitet werden können, wenn es nachvollziehbar dargelegt wird. Die IHK ist da nicht realitätsfremd. Die Prüflinge geben nur lieber fertige Projekte ab, weil dies dem Semi-Standard entspricht. Heißt: Es wird einfach irgendwie als fertig dargestellt und die Lösung installiert, auch wenn Hardware nicht beschafft werden konnte. Hier kann man möglicherweise Punkte verbrennen.

vor 27 Minuten schrieb DasMonchi:

Aber nun zur Frage:

Wie und was kann/darf/muss/sollte ich in die Doku packen um das zu bescheinigen?

Bestellbestätigungen habe ich von der FachAbteilung als PDFs, alle mit in den Anhang der Doku?

Darlegen als Abweichung, im Projektverlauf an der entsprechenden Stelle aufgreifen und beschreiben. Den Lösungsansatz hast du im Projektverlauf ja demnach schon aufgezeigt. Für die Umsetzung kann das Ganze als PoC dargestellt werden.

Bis hierher waren das sehr allgemeine Antworten. Da laufende Prüfung würde ich es auch dabei belassen.
Wenn Du dir immer noch unsicher bist, sprich deine IHK an!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.