Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Windows NT 4.0 - Policy

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem. Ich habe unter Windows NT 4.0 eine Benutzergruppe gebildet und diese dann im Policy-Manager hinzugefügt. Nehme ich nun allerdings eine Person aus dieser Benutzergruppe heraus, bin ich davon ausgegangen, da ich nur USER-Richtlinien vergeben habe, dass dieser Benutzer dann keine Einschränkungen mehr hat.

Die einzelnen Benutzer haben jedoch, obwohl sie nicht mehr in der Benutzergruppe sind, trotzdem noch Einschränkungen. Wie kommt das.

Als Beispiel: Ich bekomme einfach das Icon Netzwerk in der Systemsteuerung nicht mehr eingeblendet. Welchen Wert muss ich in der Registry ändern, damit das Icon wieder da ist?

Vielen Dank im voraus

Gruss

AHNUNG?

Ganz einfach. Policies werden nicht bei jedem Start neu eingelesen sondern in der registrierung unter dem profil des User festgeschrieben. Der PC guckt nur, bei jedem Login in die Domäne ob was neues für ihn das ist, oder aber eine Veränderung. Du musst also speziell für diese User die Beschränkungen wieder deaktivieren. Du hast doch bei Poledit 3 Optionen: Wert setzen, Wert löschen und Wert unberührt lassen. Wenn der user nun in keiner Policygruppe mehr drin ist, gilt für ihn autoamtisch Wert unberührt lassen. Ergo, ändert sich für ihn nichts. Packst du ihn jetzt in eine enue gruppe und erlaubst ihm die Dinge wieder, funktioniert das auch ;)

gruß, 2-frozen

  • Autor

Aber wie bekomme ich denn den Punkt Netzwerk wieder in die Systemsteuerung? Ich finde den Punkt im Policy-Manager einfach nicht mehr.

Vielleicht habe ich auch die dazugehörige Policy.ADM schon wieder entfernt. Es muss doch auch einen anderen Weg geben. Direkte Änderung in der Registry?

Bitte um Hilfe

Gruss

AHNUNG?

Original geschrieben von AHNUNG?

Vielleicht habe ich auch die dazugehörige Policy.ADM schon wieder entfernt. Es muss doch auch einen anderen Weg geben. Direkte Änderung in der Registry?

Bitte um Hilfe

Gruss

AHNUNG?

Tach,

ist zwar nicht besonders komfortabel, aber sollte gehen :

die Registry Einträge lassen sich in der policy.adm auslesen, da diese im Klartext geschrieben ist, du musst also nur in der Registry des Clients den Eintrag zurücknehmen bzw. ändern den die Policy verändert hat.

Falls die ADM-Files nicht mehr da sind, hilft ein Nachinstalllieren.

Besser ist es aber, wie es 2-frozen beschrieben hat,

aber wenn du es unbedingt über die lokale Registry machen willst, geht das so.

Gruss

Terran Marine

Am schnellsten geht aber ... Profil löschen und neu erstellen.Er zieht sich dann bei dem neuen Profil, die Einstellungen die er haben soll. Wenn er dann nichtbmehr in der eingeschränkten gruppe ist, bekommt er die Einschränkungen auch nicht. ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.