Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Abendschule

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

da ich eine Umschulung als Fachinformatiker leider nicht bezahlt bekomme und mir die Schule somit nicht leisten kann such ich nach einer Alternative.

Gibt es eine Abendschule die ich neben dem Beruf machen kann. Ich suche etwas in Richtung Fachinformatiker. Ach ja, die Schule sollte im Raum Stuttgart sein.

Hallo!

Warum machst du nicht einfach eine Ausbildung?

Keine Umschulung, sondern eine Ausbildung.

Ich weiß von einigen, die zuvor schon einen Beruf gelernt hatten aber keine Umschulung genehmigt bekommen haben – die haben dann einfach eine AUSBILDUNG zum Fachinformatiker angefangen.

Gruß,

Technician

Warum machst du nicht einfach eine Ausbildung?

Keine Umschulung, sondern eine Ausbildung.

Ich weiß von einigen, die zuvor schon einen Beruf gelernt hatten aber keine Umschulung genehmigt bekommen haben – die haben dann einfach eine AUSBILDUNG zum Fachinformatiker angefangen.

das wäre auch sicher ne Möglichkeit. Nur bin ich 27 und ob man in dem Alter noch so einfach ne Lehrstelle bekommt und außerdem naha mit dem Geld müßte man halt malt schauen. Ich denke ich müßte mich dann 3 Jahre lang sehr einschränken.

Ixilon, welchen Beruf hast Du denn bisher ausgeübt?

ich bin Sachbearbeiter bei einem ISP.

Original geschrieben von Ixilon

das wäre auch sicher ne Möglichkeit. Nur bin ich 27 und ob man in dem Alter noch so einfach ne Lehrstelle bekommt und außerdem naha mit dem Geld müßte man halt malt schauen. Ich denke ich müßte mich dann 3 Jahre lang sehr einschränken.

Das mit dem Alter muss kein Problem sein!

Mir sind z.B. einige bekannt, die im Alter von 21 - 26 Jahren eine Ausbildung neu angefangen haben.

Und wegen dem Geld: bei der Umschulung würdest du ja auch nicht so viel bekommen - es ist sogar sehr wahrscheinlich, dass du in einer Ausbildung mehr bekommst als wenn du eine Umschulung machst!

Technician

ich denke aber das es jetzt eh zu spät ist für dieses Jahr. Die guten Ausbildungsstellen sind schon weg. Dann hätte ich noch die Möglichkeit nächstes Jahr ne Ausbildung zu machen. Da bin ich dann aber 28 1/2.

Original geschrieben von Technician

Das mit dem Alter muss kein Problem sein!

Mir sind z.B. einige bekannt, die im Alter von 21 - 26 Jahren eine Ausbildung neu angefangen haben.

Jau!

Ich auch. allerdings als Umschulung

weil das

Original geschrieben von Technician

Und wegen dem Geld: bei der Umschulung würdest du ja auch nicht so viel bekommen - es ist sogar sehr wahrscheinlich, dass du in einer Ausbildung mehr bekommst als wenn du eine Umschulung machst!

liebste Technican (;) Sorry, ich kann mir sowas nie verkneifen;)) nicht wahr ist.

Ich habe ca 83% meines letzen Gesellenlohns bekommen, und sind so ca 200% mehr wie ein Ausbildungsgehalt.

Den Lehrberuf "Sachbearbeiter" wirds kaum geben. Was hast du gelernt?

Ich habe mal ne Lehre gemacht als Fotolaborant und zwar von 1991 - 1993. Bin dann über Umwege zum Sachbearbeiter gekommen. Bin als Sachbearbeiter sozusagen ungelernt.

Original geschrieben von Ixilon

Ich habe mal ne Lehre gemacht als Fotolaborant.

Na! des ist doch schon was!

Ich an Deiner Stell würd mal losziehen, und schauen was es in dieser Branche so an EDV bezogenen Fortbildungen gibt. Warum Dein Wissen wegschmeißen? Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es in diesem Bereich ne Menge Möglichkeiten gibt (Stichwort Digitale Fotoentwicklung).

Vieleicht findest Du ja sogar eine Firma, die Dich in diesem Bereich weiterbildet. Also für ihre Zwecke ausbildet. Und das bei einen normalen Gehalt.

Schlüssig was ich meine?

@Beagol

was hast du vorher gemacht und wie hast du die Umschulung bekommen. Warst du arbeitslos ?

Naja das mit dem Fotolaborant kann man vergessen. Ich habe seit Jahren nicht mehr in der Branche gearbeitet und mein Wissen reicht denke ich dafür nicht mehr aus.

Original geschrieben von Ixilon

was hast du vorher gemacht und wie hast du die Umschulung bekommen. Warst du arbeitslos ?

Ne, ich habe damit gedroht :D

Hört sich unwahrscheinlich an, ist aber so.

Ich bin gelernter Radio- und Fernsehtechniker. Ich stand voll in der Arbeit und im Saft, hatte aber nicht wirklich mehr Lust auf den Job und Zukunftsträchtig ist der auch nicht.

Nach meiner Ausbildung habe ich 1,5 Jahre gearbeitet. Dann mußte ich zum Zivildienst.

Ich bin irgendwann zum AA gegangen und hab gesagt, dass ich nicht glaube nach dem Zivi über die gesetzliche Frist bei meinem Arbeitgeber bleiben zu können.

Der Rest war einfach:

- Bescheinigung vom Arbeitgeber, dass er mich nach dem Zivi kündigen wird.

- Bewerbungen an R.u.F. Firmen geschrieben und Absagen gesammelt.

- Bewerbungen zu einer Ausbildungsstelle als Fachinformatiker geschrieben.

- mit ner Ausbildungstelle und den anderen Papieren wieder zum AA und die Einzelumschulung beantragt. Punkt. Das wars.

Original geschrieben von Ixilon

Naja das mit dem Fotolaborant kann man vergessen. Ich habe seit Jahren nicht mehr in der Branche gearbeitet und mein Wissen reicht denke ich dafür nicht mehr aus.

Das ist Schade. So eine ganze Ausbildung zum Teufel...
Original geschrieben von Beagol

liebste Technican (;) Sorry, ich kann mir sowas nie verkneifen;)) nicht wahr ist.

Ich habe ca 83% meines letzen Gesellenlohns bekommen, und sind so ca 200% mehr wie ein Ausbildungsgehalt.

Nun ja, kommt wohl darauf an, was man vorher gemacht hat!

Original geschrieben von Technician

Nun ja, kommt wohl darauf an, was man vorher gemacht hat!

wie meinst Du das?

Ich denke, es kommt darauf an wieviel man vorher verdient hat, nicht was man vorher gemacht hat, oder? Klär mich auf, wenn ich da was grundlegendes falsch verstanden habe. Ich kenne ja auch nur meinen eigenen Umschulungshergang.

Original geschrieben von Beagol

wie meinst Du das?

Ich denke, es kommt darauf an wieviel man vorher verdient hat, nicht was man vorher gemacht hat, oder? Klär mich auf, wenn ich da was grundlegendes falsch verstanden habe. Ich kenne ja auch nur meinen eigenen Umschulungshergang.

Ja, ich meinte, was man vorher gemacht hat - was man vorher verdient hat. Wenn vorher das Gehalt recht gering war, dann kann das als Umschüler weniger sein als als "regulärer Azubi".

Wenn natürlich das Gehalt vorher schon "einiges" war, dann kriegt man bei ner Umschulung logischerweise auch mehr raus.

Gruß,

Technician

Das ist Schade. So eine ganze Ausbildung zum Teufel...

naja, wo ich damit angefangen habe war ich 16. Woher soll man in so jungen Jahren den wissen was man die nächsten 40 Jahre machen will.

Original geschrieben von Technician

Wenn natürlich das Gehalt vorher schon "einiges" war, dann kriegt man bei ner Umschulung logischerweise auch mehr raus.

Das ist logisch. Das stimmt.

Aber wer hat so wenig verdient? Wie gesagt war ich R.u.F. Techniker. Da war nicht viel mit Kohle ( 16 DM /Stunde :( ) Trotzdem hab ich in der Umschulung einiges mehr verdient als meine Mitschüler, welche "nur" Azubis waren.

Original geschrieben von Ixilon

naja, wo ich damit angefangen habe war ich 16. Woher soll man in so jungen Jahren den wissen was man die nächsten 40 Jahre machen will.

Das ist wahr. Ich mach Dir da ja auch keinen Vorwurf. Aber schön wäre es doch, wenn man auf diesem Job weiter aufbauen könnte. Gerade Bildbearbeitung.....

Ich kann auf jeden Fall in vielen Dingen auf meine Vorbildung zurückgreifen.

Ich weiß ja das das eigentlich nicht dsa Thema ist aber ich bin auch Umschüler und hatte vorher einen Job (der auch nicht so sonderlich bezahlt war 13DM (6,50€)), und habe jetzt mit Fahrgeld ca 200% zumindest wenn ein Azubi 1500 DM (ach ja 750€) verdient.

Desweiteren jetzt zum Thema finde ich 28 Jahre bei weitem nicht zu alt, in meiner Klasse (schulische Umschulung) geht das Alter so von 26 bis 43 ! Und als Tip immer drann bleiben zurnot dem AB-Amt beweisen das du absolut von der Arbeitslosigkeit bedrot bist ! Meistens klappt das !!

Gruß Gunnar

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.