Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich fand Teil 2 viel einfacher als Teil 1. Beim Pseudocode habe ich nichts gemacht (FISI). WiSo war auch einfach.

Bearbeitet von chipchip
Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Minuten schrieb jstar:

Um Schleifen und Broadcaststorms zu unterbinden, obs richtig ist weiß ich grad aber selbst nicht ;)
Was anderes ist mir in der Prüfungssituation und Zeitdruck nicht eingefallen.

Ok, dann habe ich Blödsinn geschrieben. Spanning Tree Protocol ist mir im Nachhinein dann in den Sinn gekommen. Ich habe irgendwie geschrieben aus Sicherheitsgründen, damit man nicht mobil von Management auf die Server S1, S2 zugreifen kann bzw. das VLAN. Najoah.

 

vor 15 Minuten schrieb chipchip:

Ich fand Teil 2 viel einfacher als Teil 1. Beim Pseudocode habe ich nichts gemacht (FISI). WiSo war auch einfach.

Was für Pseudocode? Bei mir kam kein Pseudocode vor. (FISI)

 

//EDITScreenshot2025-05-08at21-35-22Port-ChannelblockierenGrnde.thumb.png.9660fa652d1fd326b59759b28114519f.png

 

Bearbeitet von Aeropsia
Antwort von ChatGPT hinzugefügt.
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Aeropsia:

Was für Pseudocode? Bei mir kam kein Pseudocode vor. (FISI)

Wie? In der Aufgabe 4 mit den 2 Arrays und dann die Bedeutung von Syntaxfehler und Semantikfehler.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Aeropsia:

Ok, dann habe ich Blödsinn geschrieben. Spanning Tree Protocol ist mir im Nachhinein dann in den Sinn gekommen. Ich habe irgendwie geschrieben aus Sicherheitsgründen, damit man nicht mobil von Management auf die Server S1, S2 zugreifen kann bzw. das VLAN. Najoah.

Vielleicht hast du ja auch recht :)

Ich hab mit Port-Channel bislang nichts zu tun gehabt und auch in der Schule von nix gehört.

In den letzten Prüfungen seit 2021 kam das auch nirgends vor, find ich ehrlich gesagt immer etwas schwierig wenn man die Leute noch versuchen muss zu verunsichern/verwirren. Wenn sowieso schon Druck/Stress/Ängste herrschen und dann auch noch die Uhr tickt.
Keine Ahnung wer sich da von denen nicht in die Prüflingshaut stecken will.
Vielleicht fehlts da aber auch einfach an der Qualitätssicherung mancher formulierter Fragen.

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb chipchip:

Wie? In der Aufgabe 4 mit den 2 Arrays und dann die Bedeutung von Syntaxfehler und Semantikfehler.

Achso, das. Das war doch kein Pseudocode? Für mich sah das nach C aus.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...