Veröffentlicht 20. Mai20. Mai Hallo, ich mache gerade eine Ausbildung zum Fachinformatiker/Systemintegration, hat jemand zufällig eine gute Seite oder ein gutes Buch um das ganze Fachrechnen zu üben?
20. Mai20. Mai Würde dir einfach mal das "IT-Handbuch" empfehlen. Aber ein Buch nur für das Rechnen kann ich dir nicht sagen. Aber für Pixel und Speicher Rechenaufgaben also die Typischen IHK Aufgaben brauchst du glaube ich auch kein Buch kannst dir einfach mal alte Prüfungen oder so angucken oder Aufgaben ausdenken bzw mit Irgendwelchen Zahlen rechnen. Nehme einfach andere immer andere Bildmaße. Beispielrechnung Bildmaße: 3000 x 2000 Pixel Farbtiefe: Rot, Grün, Blau mit je 8 Bit Lösung: Pixelanzahl = 3000 Pixel * 2000 Pixel Pixelanzahl = 6000000 Pixel Farbtiefe = 8 Bit pro Farbkanal = 1 Byte Bild-Dateigröße = Pixelanzahl * Farbtiefe * Farbkanäle Bild-Dateigröße = 6000000 Pixel * 1 Byte * 3 Farbkanäle Bild-Dateigröße = 18000000 Byte : 1024 Byte pro Kilobyte Bild-Dateigröße = 17578,125 KByte : 1024 Kilobyte pro Megabyte Bild-Dateigröße = 17,17 MByte Bearbeitet 20. Mai20. Mai von AJ4
20. Mai20. Mai Eigentlich müsstet Ihr doch Schulbücher bekommen haben. Ein Standardschulbuch im kaufmännischen Bereich sind die Bücher: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1069666340
20. Mai20. Mai vor 8 Stunden schrieb Vanessa98: Fachrechnen ich habe die Berufsschule schon hinter mir... ich weiß nicht , was du mit Fachrechnen meinst ... das was dem am nächsten kommen könnte ist, dass wir mal Binärzahlen in Dezimalzahlen und Hexadezimalzahlen umgerechnet haben und vice versa ... Ansonsten könntest du damit vielleicht noch die lächerlichen Byte --> Kilobyte Konversionen meinen. Fachrechnen in dem Sinne gibt es imho nicht.
21. Mai21. Mai vor 17 Stunden schrieb Parser: ich habe die Berufsschule schon hinter mir... ich weiß nicht , was du mit Fachrechnen meinst ... Fachrechnen in dem Sinne gibt es imho nicht. Gibt es aber in allen Ausbildungsberufen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. https://www.europa-lehrmittel.de/Formeln-fuer-Elektronik-und-IT/3334X-16 Ist ja nur ein allgemeiner Oberbegriff für das was an Mathematik in dem Berufsbild vorkommen kann. Richtig, man müsste jetzt im Detail drüber sprechen, was konkret gemeint ist, sonst kommt man damit nicht weiter. Bearbeitet 21. Mai21. Mai von tkreutz2
22. Mai22. Mai Also viel rechnen wirst du nicht. Wie schon angemerkt gibt es ein paar Formeln bzw. Aufgabenstellungen die immer wieder vorkommen, wenn du die ein paar Mal gerechnet hast dann bist du gut gewappnet.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.