bon zo Geschrieben Dienstag um 13:35 Geschrieben Dienstag um 13:35 Ich bin neu in dem Forum, darum erstmal ein ganz herzliches Hallo von mir. Bachelor und eine andere Ausbildung habe ich bereits gemeistert (bin 33). Leider waren die Berufsfelder absolut nicht mein Fall und meine psychische Gesundheit hat darunter sehr gelitten. FiSi wird der erste Beruf sein, dem ich aus Leidenschaft am Thema nachgehe und der mich als Mensch am meisten repräsentiert. Hinter mir liegt ein langer behördlicher und medizinischer Weg aber ab August starte ich endlich eine 2 jährige betriebliche Umschulung als Fachinformatiker für Systemintegration. In der Zeit werde ich normal die Berufsschule besuchen. Zuvor hab ich im Betrieb schon ein 4 wöchiges Praktikum absolviert. Ich möchte nicht unvorbereitet in die 2 jährige Umschulung gehen und wollte euch fragen, ob ihr vielleicht etwas ähnliches gemacht habt und wie eure Erfahrungen sind. Auch, was die Menge des Stoffes angeht. Kann ich thematisch etwas tun, um mich vorzubereiten, da mir ja 1 Jahr fehlen wird? Ich habe natürlich etwas Vorwissen aber Prüfungen würde ich gerade eher nicht bestehen. Bis auf Python auffrischen fällt mir gerade nämlich nicht viel ein, den Ausbildungsrahmenplan find ich etwas vage formuliert. Danke euch!
CtrlAltAudrey Geschrieben Dienstag um 14:00 Geschrieben Dienstag um 14:00 Heyy willkommen im Forum! 😊 mein Lebensgefährte hat eine Umschulung zum FiSi gemacht (auch 2 Jahre, IHK, aber nicht im Beruf tätig) und kann dir sagen: Du musst nicht alles schon können, aber ein bisschen Vorbereitung schadet nicht. Was ihm damals geholfen hatte waren sich die wichtigsten Themen vorher schonmal anzuschauen z.B Netzwerke mit dem OSI-Modell, IP-Adressen, Subnetting (das kommt ziemlich früh dran). Ansonsten kommen üblicherweise Hardwarethemen dran, ebenso wichtig IT-Sicherheit: Grundbegriffe wie Firewalls, Rechtevergabe, sichere Passwörter. Virtualisierung ist ein recht aktuelles Thema in der neuen Verordnung, dahingehend kannst du dich vorberieten oder mit außeinander setzen indem du z. B. mit VirtualBox ein kleines Testsystem aufsetzt. Python auffrischen ist auf jeden Fall auch eine gute Idee, gerade für kleine Skripte oder Automatisierungen kann das später nützlich sein. Was du nutzen kannst: YouTube: The Morpheus Tutorials oder SemperVideo, die erklären alles super verständlich. Die Webseite Linux Journey erklärt die Basics echt gut. Cisco Networking Academy wenn du dich für Netzwerke interessierst. Europa-Lehrmittel Buch für FiSi – nicht spannend, aber hilfreich. Ich wünsche dir viel Erfolg auf deinem Weg. Liebe Grüße Audrey 😉 bon zo und ickevondepinguin reagierten darauf 2
ickevondepinguin Geschrieben vor 20 Stunden Geschrieben vor 20 Stunden @CtrlAltAudrey hat schon einiges genannt 🙂 Wichtig ist, wenn es betrieblich ist, und der Betrieb bemüht ist auch wirklich Inhalte zu vermitteln und nicht einfach "eine billige Arbeitskraft" sieht. Vertiefe die Themen von beiden Seiten und stelle die Fragen entsprechend. ICh habe oft Probleme aus dem Betrieb im Berufsschulunterricht während meiner Ausbildung wiedererkannt und andersherum. So konnte ich Fragen am echten Beispielen formulieren. Und auch von mir noch einmal der Hinweis: Die Basics sind der Schlüssel. OSI ist inhaltlich vielleicht (zurecht?) umstritten und etwas angestaubt. Aber es zeigt eines ganz klar: Fang an der Basis an. Beispiel: Wir hatten letztlich eine Ergänzugnsprüfung für wenige Punkte zur Abschlussprüfung Teil 2 "Administration und Konzeption von IT-Systemen". Dem Prüfling haben wir erst die Aufgabe gegeben, einen leistungsfähigen PC auszustatten. Dann wollten wir Ausfallsicherheit. Dann die Daten keinenfalls verlieren und dann sind sie hinterher auf ein NAS gewandert, weil mehrere Rechner zugreifen sollten... -> Vom Kleinen/Groben zum Großen/Feinen. bon zo reagierte darauf 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden