Veröffentlicht vor 8 Stunden8 h Hallo zusammen,hab eine Frage in Richtung Virtualisierung und Simulation. Welche Tools empfehlt Ihr bzw. besser geeignet für die Ausbildung FISI.Ich möchte ein Netzwerksimulationsprogramm, sowie Virtualisierung-Tool einsetzen. und meine Frage ist:Cisco Packet Tracer oder GNS3? (für Netzwerke)VirtualBox oder Proxmox? (für Virtualisierung)Oder könnt ihr noch andere Tools empfehlen?Danke im Voraus.
vor 8 Stunden8 h Heyyy,für Netzwerke nehme ich zumindest immer den Cisco Paket Tracer. Zur Virtualisierung kommt es darauf an wie und was genau du machen möchtest.Wenn du z.B. nur zum rumspielen und probieren eine VM möchtest dann kann ich dir VirtualBox empfehlen. Das läuft als "Programm" auf deinem PC. Falls du aber einen PC übrig hast, kannst du diesen als Proxmox Server aufsetzen und mit diesem natürlich viel komplexere Sachen anstellen als wie mit der Virtual Box. Z.B. können die VM untereinander kmmunizieren, du kannst eine z.B. als Router für die anderen einrichten, die andere als FW etc.Liebe Grüße Audrey 😉
vor 7 Stunden7 h Schnapp dir paar alte Rechner, zieh dir Proxmox drauf und bau dir ein Cluster.Dort kannst du dich mit Quorum, HA, etc spielen.
vor 3 Stunden3 h vor 4 Stunden, Ohnesorge hat gesagt:Cisco Packet Tracer oder GNS3? (für Netzwerke)Das kommt drauf an was du machen möchtest. Möchtest du nur die Basics von Netzwerkgrundlagen lernen, dann reicht der Cisco Paket Tracer. Allerdings muss man hier wissen, dass der Cisco Packet Tracer kein originales Cisco IOS darstellt sondern nur ein sehr eingeschränkter Nachbau ist. Auch ist man grundsätzlich sehr limitiert beim Cisco Packet Tracer. Das Tool ist halt wirklich nur dafür gedacht grundlegende Netzwerkkenntnisse praktisch zu üben und anzueignen. Wenn es allerdings profesioneller gehen soll oder wenn du dich wirklich mit Cisco Geräten vertraut machen möchtest, dann kommst du an GNS3 oder Cisco VIRL nicht vorbei. Allerdings braucht es hier dann auch ordentlich Hardware, denn mit diesen Tools virtualisiertst du originale Netzwerkgeräte.vor 4 Stunden, Ohnesorge hat gesagt:VirtualBox oder Proxmox? (für Virtualisierung)Auch hier kommt es stark darauf an, was du machen möchtest und was du an Hardware zur Verfüung hast. (Beachte auch die unterschiedlichen Typen von Hypervisoren). Proxmox kommt auf Servern zum Einsatz, während Virtualbox als Desktop Virtualisierungs Tool zum Einsatz kommt.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.