Zum Inhalt springen

Flatrate-Anbieter!


TG

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

Was ist eigentlich mit den Flatrate anbietern??? Die kündigen die ganzen Kunden! Die sagen als Begründung, die haben die Flatrate in Art einer Standleitung benutzt! Ist das nicht rechtlich? Wenn die Anbieter die Kunden nach 24 Std. rausschmeissen und einen Festpreis dafür zahlen!!!

Ist klar das am Ende nur die Telekom Flatrate überleben wird, weil die keine Kosten pro Min. an sich abdrücken müssen!

Wie seht ihr das ganze??????

------------------

Bis dann, Ciao!

TG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich denke wenn eine Flatrate angeboten wird und als Leistung ein Internetzugang nutzbar 7 Tage die Woche 24 Stunden am Tag zum Pauschalpreis, dann solten sich die Provider nicht wundern wenn diese zeit auch genutzt wird, oder?

Anders gesehen ist die Flatrate ja auch nicht für Serveranbindungen oder sowas gedacht. Aber das sollte dann irgendwo in den AGB`s oder so aufgeführt sein.

MFG

Fragit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denke schon, dass vor allem die Telekom da auf Dauer mithalten kann, da steckt einfach "mehr" hinter..

Was ich persönlich nicht so gut finde; daß einige die Flatrates als Standleitung missbrauchen - tut das not?

Da laufen cronjobs oder laufende mailabfragen, um die Verbindung zu halten...

Weiß nicht, aber wenn ich nicht zu Hause bin, muss die Leitung nun ja nicht unbedingt stehen, oder?

Und dann noch alles mögliche downloaden, ob's gebraucht wird oder nicht, aber kost ja nix :-))

(Festplattenabsatz steigt?!)

Letzendlich geht das ja auch wieder auf die Performance und die Einwahlprobleme häufen sich.

Das ist auch bei t-online am Wochenende zu merken, wenn se alle vor der Kiste hocken und

downloaden, was das Zeug hergibt.

Dieter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja - ist schon komisch. Da bieten Firmen eine Flatrate an, d. h. zeitlich unbegrenztes Surfen für einen Pauschalpreis. Und dann wundern sie sich, wenn die Kunden zeitlich unbegrenzt, also auch mal den ganzen Tag online sein wollen... wink.gif

Gestern habe ich gelesen, dass z.B. Sonnet u. andere Anbieter ca. 2 Pf/Minute Selbstkosten haben. Das bedeutet nun aber auch, dass sie drauflegen, wenn der Kunde also mehr surft als er bezahlt.

Ist wohl ein Fall von Fehlkalkulation, bzw. falschen Verträgen mit den Partnern...

Aber mittelfristig denke ich trotzdem, dass sich die Lage bessert. biggrin.gif

Gruss

Horst

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich finde das die Anbieter damit rechnen konnten, denn als es noch keine Flatrate gab hat man es sich zweimal überlegt ob man jetzt ins Internet geht oder nicht. Also ich finde das die Flatrate eine gute sache da es viele Leute gibt die beruflich viel ins Internet müssen.

Also ich grüße alle Fachinformatiker

vivaos el Vatos Locos

Cruz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...