Zum Inhalt springen

BildschirmauflÖsungen & Laptop!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen,

kann mir vielleicht irgendjemand erklären, wie ich ein HTML Doc, welches aus Tabellen besteht & für 768*1024 optimiert ist, für höhere Auflösungen anpasse???

& warum sieht das auf nem Laptop mit 768*1024 so be......en aus???

Danke für Eure Lösungsvorschläge!

Geschrieben

Wenn du zufällig GoLive nimmst ist das überhaupt kein Problem. Einfach Seite öffnen und unten recht kann man die Größe oder sogar gleich an einen bestimmten bildschirm anpassen:D

Geschrieben

Also ich bin mir nicht sicher aber kann es sein das trotz der

gleichen Auflösung das sichtbare Bild bei einem Laptop kleiner

ist als bei einem normalen Monitor?

Bei einer Auflösung von 1024 x 768 ist der sichtbare Bereich

im Browser wohl 1010 x 740, zumindest beim normalen

Monitor, wie es bei einem Laptop ausschaut weiß ich leider

nicht (die Werte für den sichtbaren Bereich hab ich aus so

einem Knowware-Heftchen ;) )

Nun könntest du den sichtbaren Bereich mittels JavaScript

abfragen:

<script language="JavaScript" type="text/javascript">

<!--

var aufloesung;

aufloesung=screen.availHeight;

switch(aufloesung) {

case screen.availHeight=740:

location.href="pc.htm";

break;

case screen.availHeigt=xxx: //xxx=Sichtbare Höhe beim Laptop

location.href="laptop.htm";

break;

default:

alert ("Aufloesung wird nicht unterstuetzt.");

}

//-->

</script>

Ich hoffe ich hab das so richtig und ohne Tippfehler hinbekommen,

bin noch Anfänger ... :rolleyes:

Geschrieben
Original geschrieben von mtn

Also ich bin mir nicht sicher aber kann es sein das trotz der

gleichen Auflösung das sichtbare Bild bei einem Laptop kleiner

ist als bei einem normalen Monitor?

Kleiner schon, es gibt Notebook-Bildschirme die haben z.B. 12,1" Bilddiagonale und eine Auflösung von 1024*768. Ich habe hier zu Hause auf meinem 19" CRT auch die Auflösung 1024*768 laufen und bei mir ist das Bild eine ganze Ecke größer als auf einem 12,1" Notebook-Bildschirm.

Die Auflösung ist aber dieselbe, d.h. ich habe bei beiden 1024*768 Pixel und die sind auch wirklich alle da!

Ich habe bei mir mal nachgemessen, in meinem Browserfenster bleibt ein Bereich von knapp 1000*670 Pixeln für die Darstellung der Web-Seiten. Und die Breite kann sich dann noch um ca. 150 Pixel verringern, wenn ich ICQ offen habe.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...