Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

BIOS-Update bedeutet dies auch mehr MHZ und RAM???

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

um eine SCSI Platte in meinen alten Rechner einzubauen, musste ich ein BIOS-Update machen.

Es ist ein ASUS P/I-P55TP4XE(G) - Board

Auf der www sind folgende Spezifikationen aufgeführt:

Prozessor

ZIF Sockel 7 für die CPU

Intel Pentium Prozessor 75 - 200 MHz (P54C/P54CS)

AMD-K5 PR75 - PR166

System Speicher

RAM

Vier 72-pin SIMM Sockel unterstützen 8 MB bis 128 MB

Benutzt 4/8/16/32/32MB 72-Pin DRAM Module mit Fast Page Mode oder EDO DRAM

Kann ich jetzt nach dem BIOS-Update eine größere CPU und mehr Speicher einbauen?

Wenn Ihr mir eine Begründung für ja oder nein geben könntet wäre ich sehr dankbar.

Gruß Hajooo

IMHO ist es so das, dass Board auch nur soviel kann wie vom hersteller angegeben, da dürfte dann auch kein Bios-Update helfen....

Hi!

Hatte auch ein ASUS-Board, das mit 233MHz max. angegeben war, BIOS-Update und schwupps... Siehe da...: EIn AMD K6-2/400 lief so richtig schön stabil! Einfach mal auf die Homepage von ASUS, neuestes Datenblatt runterladen und schauen. Oft steht bei den BIOS-Files auch eine Beschreibung der geänderten Merkmale nach dem Update dabei. Aber vorsicht: Nur das richtige BIOS ziehen, dabei auch auf Revisionsnummer achten! Sonst ist der Frust vorprogrammiert!

Beim Speicher allerdings wirst Du auf jeden Fall schlechte Karten haben, denn das ist unter anderem auch vom Chipsatz abhängig, und die konnten, wenn ich das richtig weiß, höchstens 64MB cachen...

Wenn ich mich nicht täusche hat dein Board kein Dual Voltage Support, was heisst, dass du eh keine MMX CPUs verwenden kannst.

P.S. Das bedeutet im Klartext du kannst keinen K6 und keine Intel P55C CPU einbauen. Da bleiben eh nur die Pentium-Erstlinge ohne MMX (die gehen bis 200MHz glaub ich) oder K5 CPUs(noch viel langsamer) als mögliche Auswahl.

Ich habe auch das Asus T2P4 Board, und auf meinem läuft ein AMD K6/450;

Du musst aber ein BIOS Update durchführen. Ausserdem solltest Du bei Deinem Board ausmessen, bei welcher Jumpereinstellung die richtige Spannung anliegt.

Dann läuft der AMD K6 problemlos (aber nur der AMD K6!)

Jumpereinstellung für die Taktfrquenz wie folgt:

1/3 der Prozessor-Taktfrequenz

d. h. hat der Prozessor 450 MHz, dann auf dem Board 150MHz einstellen!

ich hoffe, dies hilft Dir.

Auf der Asus-Homepage steht aber genaueres.

Viel Spass!

Cuminschwabe

P. S.:

Beim Speicher ist bis max. 256 MB möglich, 2x64MB pro Bank, bei mehr als 64MB benötigst Du aber ein TAG-RAM, sonst bringt Dir das mehr an Speicher relativ wenig

Original geschrieben von Cuminschwabe

P. S.:

Beim Speicher ist bis max. 256 MB möglich, 2x64MB pro Bank, bei mehr als 64MB benötigst Du aber ein TAG-RAM, sonst bringt Dir das mehr an Speicher relativ wenig

TAG-RAM bringt aber auch nur etwas beim HX-Chipsatz. Bei FX, TX usw. ist der Cachable Area immer auf 64 MB begrenzt.

Ich habe auch das Asus T2P4 Board

:confused:

Es geht um das ASUS P/I-P55TP4XE(G), quasi der Vorvorgänger des T2P4.

Wie DocNeo schon geschrieben hat: Kein Dualvoltage, kein MMX, kein schnellerer Prozessor als ein P200.

Original geschrieben von Arthur Dent

:confused:

Es geht um das ASUS P/I-P55TP4XE(G), quasi der Vorvorgänger des T2P4.

Wie DocNeo schon geschrieben hat: Kein Dualvoltage, kein MMX, kein schnellerer Prozessor als ein P200.

Sollte mir wohl eine Brille besorgen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.