Veröffentlicht 25. März 200223 j Hi, ich stehe vor einem Problem, ich mache zur Zeit eine Umschulung zum Fachinformatiker AE (2 Jahre) auf dem Unterrichtsplan steht für VBA 5Wochen, C++ 4 Wochen & JAVA 3 Wochen unterricht, das empfinde ich für die Programmiersprache C++ sehr wenig und ich wollte daher schon jetzt anfangen (bin seit 2Monaten dabei). Ist es sinnvoll auf den, wenn man noch null Ahnung von C++ hat, bis zum Unterricht warten oder kann ich schon vorher anfangen? Was meint Ihr dazu und welche Erfahrungen habt ihr gesammelt? cu userneo ps: PHP kann ich schon, dies habe ich mir alleine angeeignet
25. März 200223 j Mit einem guten Buch kannst Du auch jetzt schon anfangen. Die Frage ist nur, was Dir das bringt. Denn das was Du Dir da jetzt erarbeiten würdest, ist auch das was Du dann in der Schule machst. Ich denke, es ist besser erst einmal die 'Einführung' in der Schule mitzumachen und dann sich ein gutes Buch zu nehmen und dort weiter zu machen. Bine
25. März 200223 j Hi, ich finde das generell ein bisschen arg wenig. Wenn ich mich nicht verrechnet habe sind das zusammen gerade man 3 Monate für Programmiersprachen. Ich mache auch seit letztem Juni eine Umschulung und wir haben mit VB gestartet, so etwa 6 Wochen, dann gute 4 Wochen C und seitdem VC++. In ca. 3-4 Wochen fängt der eine Teil der Klasse mit Java an, der Rest macht sich an C#. Ich bin der Meinung du könntest schon vorher ein wenig in die Bücher schauen, was aber nur zu empfehlen wäre, wenn die neue Sprache die man sich dann antut einen nicht zu sehr verwirrt. Ich hatte nämlich das Problem, sprich die eine Sache noch nicht ganz gerafft und schon auf die nächste gestürzt - war nicht so gut, weil ich dann zeitweise garnichts mehr gepeilt habe. GRÜSSE
25. März 200223 j Sich auf eine Sprache aus Büchern vorzubereiten, ist relativ schwer. Ich habe mich da eher abends zu Hause noch mal hingesetzt, und verschiedenes Nachprogrammiert und Ausprobiert. Wenn dabei dann ein Problem auftaucht, kannst Du ja den Dozenten fragen, der Dir sicher weiterhilft. Die Zeit die Ihr zur Verfügung habt, ist wirklich recht kurz. Gerade in C, wo man mit der Objektorientierten Programmierung so richtig einsteigen kann, ist die Zeit viel zu kurz.
27. März 200223 j da hat woddi recht... C ist eine sequentielle Programiersprache, während C++ Ereignissgesteuert und Objektorientiert ist... das ist als würde man Basic mit Visaul Basic Gleichsetzten, oder Pascal mit Delphi (onjektpascal)... Taz...
27. März 200223 j Sequentiell wuerde heissen, dass das Program von oben nach unten ohne Spruenge verarbeitet wird. Und das ist praktisch bei keiner einzigen Programmiersprache der Fall. Der Hauptunterschied liegt in der objektorientiertheit von C++. Nic
28. März 200223 j Ich tu mir da immer recht schwer mit der Syntax der verschiedenen Sprachen. Da es zwieschen C und C++ da auch ein paar unterschiede gibt, denke ich das es doch nur sinnvoll ist gleich mit C++ anzufangen. Obwohl die ersten C++ Programme eh nicht ObjektOrientiert sind
28. März 200223 j C++ ist ein Superset von C und erweitert damit C "nur" um die C++Anteile. D.h. Du kannst auch in C++ C-Programme entwickeln (wobei das allerdings nicht Sinn der Sache ist). Nic
29. März 200223 j Gerade in C, wo man mit der Objektorientierten Programmierung so richtig einsteigen kann, ist die Zeit viel zu kurz. War ein Schreibfehler, ich meinte C++
11. Februar 200916 j Die Frage ist was du genau machen willst....wenn du hinterher in c++ Anwendungen effizient Programmieren willst,ist die Frage mit welcher IDE. Ich persönlich habe damals mit dem c++ builder 5 angefangen ,und statt bc 4.5 für ne Consolenanwendung ,probiert mit diesem MORDSTOOL klarzukommen. Heutzutage RAD Studio aber immer noch c++ Wichtig ist das du dich entscheidest,auf welche der gängigen Programmiersprachen du zielst,die einen schwören auf delphi,andere auf c #,und individualisten auf D. Denn Fachinformatiker sind auch keine EIERLEGENDENWOLLMILCHSÄUE,wenn es auch viel zu oft von den Firmen damit gleichgesetzt und erwartet wird. :upps
12. Februar 200916 j Die Frage ist was du genau machen willst.... Wichtig ist das du dich entscheidest, Angesichts der Tatsache, dass die Frage im März 2002 gestellt wurde, hat der Fragesteller entweder entschieden oder es ist aus anderen Gründen zu spät für einen Rat. ~closed~ bimei
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.