Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Festplatte

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute,

wenn ich den computer starte dann kommt irgendwann die meldung:

Verifying DMI Pool Data

und dann

NTLDR nicht gefunden

dann wird nicht weiter gebootet.

Was bedeutet das ?

Ich glaube die Festplatte ist hin.

Hab eine neue reingemacht dann bei der gleichen stelle kommt wieder

Verifying DMI Pool Data

und dann

LI

was soll das ?

Ist auch die Platte hin?

Kann mir jemand helfen ?

mfg.

NTLDR is der "bootmanager" von NT. Hast du win2k? oder xp? nunja, wahrscheinlich hast du die Datei Entfernt, oder eine unter nt formatierte disk im laufwerk..

Original geschrieben von daja

LI

was soll das ?

Ist auch die Platte hin?

Kann mir jemand helfen ?

mfg.

LI koennte von Lilo kommen, welches noch im MBR steht, aber kein Linux (oder sonst ein OS) findet, bzw. nicht mehr die Partitionen findet, nach denen es sucht. Lass die Platte mal drin, nimm eine Win-Startdiskette und lass fdisk die Platte neu partitionieren. Dann muesste nach einem Format wieder alles im Lot sein.

ntldr ist der Boot-Manager von NT, W2K und XP. Wie man den los wird - keine Ahnung. Ich selbst würde es mal mit einem 'fdisk /mbr' probieren und wenn das nix bringt mit einem 'sys c:'.

LI ist LILO, einer der Linux-Bootmanager. Den wird man unter (Win)Doof mit 'fdisk /mbr' los.

Original geschrieben von Swabe

das könnte aba dazu führen das die platte ab ins nirvana geht ich hab mal gehört wenn der mbr weg is dann is sense!!!

Ruhig :)

Mit "fdisk /mbr" wird der Bootsektor nicht geloescht, sondern reinitialisiert, d.h. er ist nicht "weg". :)

Nimm einfach Deine originale Platte, gib von ner Bootdisk aus "fdisk /mbr" ein für 95/98/ME oder in der Reparaturkonsole von 2000/XP fixboot. Das schreibt Dir dann einfach den Bootsektor neu, wie Hawkeye sagt, der geht nicht futsch, sondernwird quasi ersetzt durch einen, der funktioniert. Und LiLo steht für Linux Loader, aber um den wegzukkriegen, da hilft Dir glaub ich nur ein format. Oder läßt der sich auch per blabla.mbr fixen?

Ganz so schwarz würde ich da nicht sehen...

Fdisk erstellt einen neuen MBR sofern noch keiner auf der Platte ist, das ist übrigens bei fabrikneuen Festplatten der Fall. Unter Linux gibt's im fdisk sogar extra einen Schalter um einen neuen MBR zu erstellen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.