Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Ich habe mal ein paar Fragen zum iBook:

Was brauche ich alles außer dem iBook, um über ISDN ins Internet zu gehen?

Die kleinen Versionen vom iBook haben standardmäßig nur 128 MB RAM. Wie weit kommt man damit wenn man OS X einsetzt?

Wie sieht es mit der Unterstützung für USB Radmäuse aus? Braucht man dann spezielle Treiber? Für manche Mäuse braucht man unter Windows ja auch spezielle Treiber.

Geschrieben

hi tailgunner

also, da der netzwerkanschluss da ist, brauchst du einen router, wenn du darüber gehen willst.

was beim pc avm mit der fritz-karte ist in der mac-welt hermstedt mit den leonardo-karten.

wie´s mit scrollmäusen aussieht, weiss ich nicht, dürfte aber im prinzip kein prob sein...

und ich dachte, ich bin derjenige in der firma, der die apple-fahne hochhält... :D :D

Geschrieben

Also das mit dem Router ist eigentlich eine nicht so dolle Lösung, da würde ich eher das interne Modem an die Telefonanlage stöpseln.

Bei den Mäusen würde mich dann interessieren, ob man mit dem Rad dann in allen Programmen scrollen könnte oder ob das nur bei manchen geht.

Und das iBook finde ich einfach genial! Ich habe auch mal bei x86-Notebook-Herstellern nachgeschaut, entweder gefallen mir die Geräte nicht (das fängt bei der Optik, Größe und Gewicht an und hört bei den Features auf) oder sie sind bei weitem nicht erschwinglich für mich (man kommt locker auf >3000 €).

Ich brauche keinen Gigahertz Prozessor im Notebook, was ich möchte ist eine kleine Robuste Kiste mit Ethernet Anschluß. Der Rest ist eigentlich fast egal.

Geschrieben
Original geschrieben von Tailgunner

Ich brauche keinen Gigahertz Prozessor im Notebook, was ich möchte ist eine kleine Robuste Kiste mit Ethernet Anschluß. Der Rest ist eigentlich fast egal.

Dann bist Du bei iBook genau richtig.

Speicher: Wenn Du parallel oft OS9 laedst, sollten mehr als 128 drin sein. Meins laeuft mit 384 absolut fluessig.

Maeuse: Die Applemaeuse einfach in den USB stecken und 5 Sekunden spaeter arbeiten die voellig ohne Treibermurren. Im Zubehoerhandel wird es sicher auch Maeuse mit Raedchen geben, die dann meist mit einem eigenen Treiber.

Dank GNU-Compiler laeuft im Prinzip die ganze Open-Sorce-Software darauf. "gurkenpapst", ebenfalls Mitglied auf diesem Forum, erzaehlte mir, er haette sogar KDE darauf compiliert und zum Laufen gebracht.

Geschrieben
Original geschrieben von Tailgunner

Was brauche ich alles außer dem iBook, um über ISDN ins Internet zu gehen?

Um diese Frage auch noch eben zu beantworten:

Einen USB/ISDN-Adapter, z.B. den MiniVigor, für den es auch einen Treiber für MacOS X gibt.

Im X ist die Unterstützung für Scrollmäuse bereits eingebaut.

(Min.) 256 MB RAM zusätzlich wären schon sinnvoll. :-)

Geschrieben

Hermstedt - viel zu teuer, brauchst du nur wenn die gegenstelle dich dazu zwingt (Druckereien, Belichterstudios etc)

miniVigor is absolut richtig. -

viel wichtiger is aber Speicher ... unter 256 MB wŸrde ich kein OS X starten wollen, schon gar nicht auf nem G3-Prozessor.

mit 384 MB komm ich ganz gut klar.

du solltest allerdings niemals versuchen, eine ISDN-Verbindung aufzubauen, wenn der miniVigor nicht oder im falschen USB.Port angeschlossen ist ... dank buggiger Draytek-.kext der einzige mir bekannte weg, OS X wirklich mit kernel-panic abzuschiessen. :(

ansonsten ... ich fang jetz hier nich an zu schwÅ rmen, hab ja noch was zu tun. :)

T

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...