Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Problem mit Nero *nrg-ISOS

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Wenn ich unter WinXP Prof. mit Nero 5.xxx (z.Zt. 5.5.8.0)

ein ISO von einer CD erstelle (*nrg Datei) und diese anschließend

brenne läuft diese CD dann zwar ganz prima unter meinem BS,

leider aber nicht unter Win98, Win2k usw.

Zwar kann der Inhalt der CD eingesehen werden und einige

Sachen (MP3s) auch ausgeführt werden aber wenn man ein

Programm von der CD installieren möchte kommen oftmals

obskure Fehlermeldungen.

Das Dateisystem der gebrannten CDs ist CDFS, ich selbst

nutze NTFS von WinXP Pro.

Nun scheint mir da ein Kompatibilitätsproblem der Dateisysteme

vorzuliegen und ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand

sagen könnte wie ich dies beheben kann ;)

Vielen Dank im Vorraus.

  • Autor
Original geschrieben von Eye-Q

Version 5.5.7.8

Hatte ich vorher schon drauf, bin langjähriger Nero-Nutzer.

Ich möchte hier noch anmerken das ich nicht versucht habe

ISOs oder Raubkopien von kopiergeschützten CDs zu erstellen.

Hallo, ich habe eine Zwischenfrage..

Ist eigentlich bei Nero die direkte CD-Copy problemlos gewährleistet?

Ich habe nähmlich fast immer Probleme, wenn ich mit WINONCD CD-Copy mache, bei anderen Programmen geht das noch, aber nicht bei WINONCD...

Sofern es sich nicht um eine kopiergeschützte CD handelt, geht das gut, nur muß man darauf achten, daß das CD-ROM-Laufwerk, von dem gelesen wird, die Daten auch schnell genug liefert, z.B. bei Audio-CDs, wenn man einen 24x-Brenner hat und das CD-ROM nur eine Audioextraktionsgeschwindigkeit von 16x oder so hat.

Für direkte CD-Copys nehme ich trotzdem immer CloneCD, das Programm gewährleistet auch, daß die CD auch hundertprozentig eine Kopie ist und nicht irgendwas fehlt, was z.B. in den Subchannels oder so steht.

Manchmal gehe ich auch den Weg, erstmal ein Image auf Festplatte zu speichern und das dann erst zu brennen, dann hat man fast zu 100% einen Schutz vor Buffer Underrun, da der Brenner niemals so schnell sein wird wie die Festplatte die Daten anliefert. Das Imagerecording geht mit Nero sehr gut, ich habe damit schon dutzende CDs kopiert und bisher keine Probleme damit.

Nero ist net so gut wie WINonCD!!!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.