Veröffentlicht 5. April 200223 j Hallo! Erklärt mich jetzt bitte nicht für verrückt. Aber ich möchte gerne in meinem DOS-Promt an der Seite eine Scrolleiste haben, weil es mich aufregt wenn ich viele Zeilen habe, das ich die ersten dann nicht mehr sehen kann. Aber ich finde einfach nichts um das einzustellen. Könnt Ihr mir helfen? Bine
5. April 200223 j Morgen, was hast du denn für ein Betriebssystem ? Unter Win2000 ist diese Scroll-leiste z.B. automatisch da, unter WinNT habe ich sie noch nicht entdecken können. Gruss Terran Marine
5. April 200223 j Original geschrieben von Woodstock Win98SE Hab Win98SE leider nicht mehr im Einsatz, ich hab mal in Microsoft Knowledge Base gesucht , und auch in einigen Windows Foren, leider habe ich nichts brauchbares entdeckt. Was die Sache noch schwieriger macht, sind die verschiedenen Ausdrücke für "Scroll-Leiste" und "DOS-Box" , ich sage nur "Bildleiste", "Bildlaufleiste" , "Eingabeaufforderung", "Kommandozeile" etc. Dadurch wird ein ordentliches Suchen erschwert. Gruss Terran Marine
5. April 200223 j Windows 98 (SE oder nicht) benutzt per Default command.com für Konsolenanwendungen, und der speichert leider nicht mehr als er anzeigt. Wie wäre es mit more?
5. April 200223 j Eine Möglichkeit wäre auch, die Ausgabe eines DOS-Programms in eine Textdatei umzuleiten, z.B. "dir >c:\test.txt".
5. April 200223 j Das will ich nicht. Ich erstelle hier sowieso schon Dateien. Und ich will dem User einfach sagen: 'In der und der Datei kommt das und das Wort vor!' Hab halt nur das Problem das wenn es zu viele Dateien sind die ich angebe, das ich sie dann nicht mehr alle sehen kann. Und Windows kann ich noch nicht programmieren. Bine
5. April 200223 j Aber wenn das nicht geht, dann eben nicht. Ich hab halt nur immer wieder mal DOS-Promts gesehen wo es eine Scrollleiste gab. Aber wenn das OS abhängig ist, kann man nichts machen! Bine
5. April 200223 j Oh, ja ok, jetzt verstehe ich was Klotzkopp meinte. Also von vornherein sagen er soll nur so und so viel Zeilen auf einmal ausgeben, und dann auf ein <return> warten! Bine
5. April 200223 j Hi, Wenn es nur darum geht, das Dos-Fenster größer zu bekommen (also die Zahl der anzeigbaren Zeilen zu erhöhen), kannst Du doch in den Eigenschaften des DOS-Fenster unter Layout einfach den Wert für den Fensterpuffer erhöhen. Ist der Fensterpufferwert größer, als der Wert für die Fenstergröße, erscheint ein Scrollbalken, sonst halt nicht (Wenn Fenster und Puffergröße übereinstimmen.). Das ging meines Wissens nach in jedem Windows OS (zumindest bei Win98 kann ich mich noch dran erinnern, bei NT arbeite ich ständig damit und Win2000 hat die Größe ja schon standardmäßig besser angepasst (hier z.B. Fensterpuffer = 300, Fenstergröße = 25 => Scrollbalken). Oder habe ich da jetzt was falsch verstanden? Gruss froehlich
5. April 200223 j Äh, warum machst du es einfach nicht mit: D:>dir/p :confused: ??? Da wartet er doch einfach, bis Du die Eingabetaste drückst. Oder habe Ich jetzt nicht ganz mitgedacht und es geht dir um komplexeresachen als nur den Datei Inhalt anzuzeigen?
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.