Zum Inhalt springen

Hilfee! WindowsPart. mounten


bozoo

Empfohlene Beiträge

Bequemer gehts aber wenn du die Partition gleich in die /etc/fstab einträgst. Danach musst du nur noch mount /mnt/win angeben, die restlichen Parameter holt er sich dann aus angesprochener Datei.

Genaueres dazu siehe man.

Redfox

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur mal so ne Frage, ist vielleicht etwas OT aber ist mir gerade wieder eingefallen ... ist eigentlicher ein schreibender Zugriss von Linux auf NTFS5 (Win2000) möglich ? Die letzten Infos die ich habe sind, dass es nur lesend möglich ist auf NTFS zuzugreifen, hat sich da was getan ?

Danke ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst experimentellen Schreibzugriff in den das NTFS-Modul mit rein kompilieren, allerdings ist es _sehr_ experimentell und wird auf jeden fall fehler in der Directory-Struktur hinterlassen...

d.h. schreib nur im Notfall und nach dem Schreiben immer unter NT4/5 ein chkdsk fahren

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...