Zum Inhalt springen

LITE ON DVD-Laufwerke good?


unite

Empfohlene Beiträge

Das ist komisch...

Vor 2 Tagen habe ich mir eine Rangliste von DVD-Laufwerken angeguckt, wo der ASUS 16/40 der beste war.

Heute war ich auf CHIP.de, von ASUS ist nichts mehr zu hören...

Ist das normal? So schnell kann es sich doch nicht entwickelt haben...

Wo sind die Tests im I-Net möglichst glaubhaft?

2. Frage: Sind die LITE ON DVD-Laufwerke gut? Wer hat Erfahrungen mit denen gesamelt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu Deinem ersten Post: ich denke, erstens wird nicht auf jeder Website gleich gewertet und zweitens wird nicht auf jeder Website die gleiche Auswahl an Laufwerken gewählt, deswegen kann es sein, daß Du den Testsieger des einen Vergleichs nicht bei einem anderen Vergleich finden wirst.

Zur Qualität der LiteOn-DVD-Laufwerke habe ich bisher nur gutes gehört, einige Bekannte haben die auch und die können nicht klagen.

Zu Deinem zweiten Post: ich denke, probieren geht über studieren, oder nicht? Wenn die Proggies kostenlos sind, dann ist es ja kein Fehler, die mal ausprobieren, runterschmeißen kann man die immer noch. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Swabe

also von liteOn habe bissher vieles gutes gehört, wenn du allerdings etwas mehr ausgibst bekomst du ein Pioneer DvD Laufwerk, welches meiner Meinung nach besser ist!

Ich selbst habe ein Pioneer DVD-Laufwerk und bin nicht so begeistert, denn das Ding ist ziemlich laut. Wenn ich mir damit einen DVD-Film anschaue, dann stört mich das doch meistens schon ein wenig. Mein Laufkwerk ist da wohl auch kein Einzelfall, ich habe schon von mehreren gehört, daß die Pioneer Laufwerke nicht gerade die leisesten sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Tailgunner

Ich selbst habe ein Pioneer DVD-Laufwerk und bin nicht so begeistert, denn das Ding ist ziemlich laut. Wenn ich mir damit einen DVD-Film anschaue, dann stört mich das doch meistens schon ein wenig. Mein Laufkwerk ist da wohl auch kein Einzelfall, ich habe schon von mehreren gehört, daß die Pioneer Laufwerke nicht gerade die leisesten sind.

ok das stimmt, es ist nicht das leiseste, aber es ist das laufwerk welches die beste Fehlerkorrektur hat und es kann mom alles brennschutz auslesen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt mit Sicherheit Laufwerke, die leiser sind als das Pioneer, aber zu hören ist wohl jedes DVD-Laufwerk, wenn ich mir nen Film ansehe. Ich selbst habe auch das Pioneer 106S, bin sehr zufrieden damit, und zwar sowohl von der Lautstärke her als auch von Fehlerkorrektur etc.

Die LiteOns sind generell keine schlechten Laufwerke, hab die schon dutzendweise verbaut, allerdings hinkt die Fehlerkorrektur etwas und ich hatte gelegentlich Probleme, selbstgebrannte CDs zu lesen. Aber nicht oft, ich kann die Laufwerke eigentlich schon empfehlen.

Laut der neuen ct´ sind die Toshibas im Moment führend, auch die hab ich schon oft verbaut, und hatte genausowenig Probleme mit. Allerdings sind die Toshibas mal wirklich leise. Das hat mich schon begeistert.

Grundsätzlich würde ich daher entweder das Toshiba oder das Pioneer nehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Tailgunner

Ich selbst habe ein Pioneer DVD-Laufwerk und bin nicht so begeistert, denn das Ding ist ziemlich laut. Wenn ich mir damit einen DVD-Film anschaue, dann stört mich das doch meistens schon ein wenig. Mein Laufkwerk ist da wohl auch kein Einzelfall, ich habe schon von mehreren gehört, daß die Pioneer Laufwerke nicht gerade die leisesten sind.

Hmm, schon mal was von der CD-Bremse gehört? Das ist ein Programm, welches CD- und DVD-Laufwerke abbremst, z.B. auf 1x oder 2x-Geschwindigkeit, die man beim DVD-schauen nur braucht und dadurch das Laufwerk ziemlich leise macht. Wenn Du das dann nicht mehr brauchst, z.B. wenn Du Daten vom DVD-Laufwerk kopierst, dann kannst Du das Programm wieder ausschalten und so wieder die volle Leistung erhalten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...