Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Habt ihr Infos über Multiprozessing.

So das man es Leuten erklären bzw. präsentieren kann.

Schreibt alles was euch dazu einfällt.

MfG

BlueIce

Mehrere Prozessoren sind an der Abarbeitung eines Tasks beteiligt.

Serielles Multiprozessing:

Für verschiedene Aufgaben innerhalb eines Tasks werden die bestens dafür geeigneten Prozessoren ausgewählt, z.B. ein Prozessor für E/A, einer für mathematische Operationen etc.

Paralleles Multiprozessing:

Verschiedene Aufgaben eines Tasks werden parallel (zeitgleich) in verschiedenen Prozessoren durchgeführt. Dafür müssen in der Software Vorraussetzungen geschaffen sein.

Jeder Prozessor hat ein eigenes Cache, alle haben einen gemeinsamen Hauptspeicher

  • 6 Jahre später...

Ich wünsche einen schönen Vormittag,

Ich bin Azubi zum Fachinformatiker, nun soll ich ein Referat zu Multiprocessing machen. Ich habe davon bisher absolut keine Ahnung und hab mich durchgegooglet, nun schon seit Freitag. Auf der Arbeit hat niemand ein Buch oder ähnliche Nachschlage Werke.

Ich habe mir natürlich auch Englische Seiten angeschaut. Wikipedia wollte ich möglichst vermeiden, da diese Quelle bei uns im Betrieb nur ungerne gesehen wird.

Über Google hab ich hierher gefunden, allerdings geht der von DerAlex gepostete Link nicht.

Kann mir jmd. vielleicht einen Link geben, oder ähnliche Hilfestellung, um mir weiter zu helfen? Das Referat soll ca. 15 Minuten lang sein und am Freitag um 11 Uhr vorgestellt werden.

Ich wollte das Referat im Grunde schon alleine machen, aber ich finde einfach nichts, wo Multiprocessing auch nur annähernd (bzw. für mich verständlich) geklärt wird.

Kurz zum Referat, Zitat von der Aufgabenbeschreibung:

Aufgabe: Erkläre, wie mehrere Programme, User, Server etc. parallel auf einem Unix Betriebssystem laufen. Mache ein 15- minütiges Referat.

Tipp: Es hat mit Multiprocessing bei Unix zu tun.

Ich hab meine Frage hier im Thread gestellt, weil ich nicht extra einen neuen aufmachen wollte, hoffe, es ist so in Ordnung.

Mit freundlichen Grüßen,

Cryver

Bearbeitet von Cryver

Hi,

a) Unix =! Windows

B) Kommst du mit dem Wikieintrag (inkl. weiterführende Links) Mehrprozessorsystem ? Wikipedia nicht klar?

EDIT: Ich hab überlesen, dass wiki als Quelle - warum auch immer - nicht zulässig ist. sry.

Vllt. ist ein Herstellerseite für eine eine angmessene Quelle:

http://www.ibm.com/developerworks/library/l-linux-smp/

http://www.tecchannel.de/server/hardware/401650/multiprocessing_funktion_besonderheiten/

ciao,

vic

Bearbeitet von bigvic

Hi,

a) Unix =! Windows

B) Kommst du mit dem Wikieintrag (inkl. weiterführende Links) Mehrprozessorsystem ? Wikipedia nicht klar?

ciao,

vic

Hallo Victorinox,

Zu a.) Ja, dass habe ich bisher gelernt.

Zu b.) Wie gesagt, Wikipedia wird bei mir im Betrieb nur äußerst ungerne als Quelle gesehen. Gestern hat ein anderer Azubi ein Referat zu RAID- Systemen gehalten, als die Gesellen dann gesehen haben, dass Wikipedia die Quelle von allem ist, waren sie absolut gar nicht erfreut. Wir müssen ebenfalls eine Quelle angeben.

Ich habe deshalb gar nicht erst bei Wikipedia geschaut, sorry :/

Mit freundlichen Grüßen,

Cryver

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.