Zum Inhalt springen

Was erwartet Ihr von einem Forum ?


Empfohlene Beiträge

Aus gegebenem Anlaß wollte ich einfach mal fragen, was Ihr von einem Forum erwartet.

Im Wesentlichen geht es mir um die Art der Antworten.

Ich bin der Meinung, daß man in einem Forum Hilfestellung bei Problemen geben sollte. Die Frage aber ist: wie soll die Hilfestellung aussehen.

Ich denke, es sollte eine Art "Hilfe zur Selbsthilfe" sein, d.h. man sollte Fragestellern bei einer prinzipiellen Lösung helfen.

Ich finde nicht, daß man die komplette Lösung posten sollte, noch das das der Sinn der Sache ist.

Natürlich kommt es immer auch auf den Sachverhalt an.

Geht es um eine Kleinigkeit - z.B. nur den Namen einer Funktion o.ä., dann geht das Posten der quasi-Lösung ohnehin schneller.

Ich würde es aber immer ablehnen, wenn jemand etwas postet, der Art "Könnt Ihr mal dieses oder jenes für mich schreiben und hier posten".

Wie seht Ihr das ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie jemand einem anderen hilft bleibt, wie im richtigen Leben, jedem selbst überlassen.

Wenn du an einer schnellen Lösung deines Gesamtproblemes interessiert bist, bist du sicher für jede Art von Hilfe dankbar. Du wirst ja nicht sagen können, das du extra in deinen Thread mitreinschreibst: "Bitte helft mir, aber so wenig wie möglich".

Wenn gute Geister das Problem schon mal gelöst haben, wieso sollte man dann diese Lösung nicht nutzen, um effizient arbeiten zu können?

Im Nachhinein bleibt es dann jedem selbst überlassen, ob er sich mit der gegebenen Lösung auseinandersetzt, daraus lernt oder sogar noch was verbessert, um es dann eventuell dem Nächsten mit dem selben Problem wieder zur Verfügung stellen zu können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

allgemeine erwartungen:

schnelle und hilfreiche antworten.

kein sinnlos spamming.

geregelter ablauf, auch in sachen moderation.

schneller weg zur problemloesung.

zum thema:

generell bin ich auch dafuer, dass nur loesungsansaetze oder struktogramme zur hilfestellung gepostet werden, und keine kompletten quellcodes. dabei hilft man niemandem, denn der topic-starter sollte ja auch was dabei lernen. ;)

wenn es allerdings kleinigkeiten sind, wie z.b. die meisten html sachen (aktuelles beispiel das topic mit der weiterleitung in php) kann man schon den kompletten source posten, da es schwieriger ist, sowas zu erklaeren. (wie mach ich einem klar, wie er den referer setzen muss? bsp. ist da wohl am besten.)

fazit:

loesungsansaetze sind am wirkungsvollsten fuer beide seiten.

so long

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OT:

@-silencer-:

Schoeki hatte aus Versehen doppelt gepostet, ich habe sein Posting auf seinen Wunsch hin jetzt entfernt.

Weitere Anmerkung:

Ich habe ebenfalls ein sich auf das Doppelposting beziehenden Post auf Wunsch des Erstellers ebenfalls gelöscht. (Nicht, dass hier wieder Zensurvorwürfe laut werden.)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Arten von Hilfestellungen sind nicht zu pauschalisieren und von der jeweiligen Situation abhängig. Es ist völliger Blödsinn, sich da festlegen zu wollen und zu sagen "Hilfestellung geben" oder "Lösungen geben".

Wenn ich wissen will, wie man ein DVD-Laufwerk einbaut, würde ich am liebsten jeden in den Boden stampfen, der mir sagt, ich soll mir ein Buch über Hardware kaufen.

Oder wie würde es euch gefallen, wenn ihr mich nach dem Weg fragt und ich euch rate, ´nen Stadtplan zu kaufen ?

Oder ihr wollt eure Decke streichen und fragt mich, was ihr tun müsst, und ich rate euch, ´ne Malerlehre zu machen.

Ich würde mir da ziemlich vergaukelt vorkommen.

Und jetzt kommt mir bitte nicht mit irgendwelchen Code-Beispielen. Wenn ich mal irgendwas in C++ wissen will und kaum Kenntnisse habe, dann möchte ich schon gerne den Code haben, und nicht den Hinweis, ich solle C++ lernen. Wenn ich wissen will, wie ich an eine Sache rangehe, dann frage ich auch genau danach. Wenn ich aber eine Lösung will, dann erwarte ich, dass gegebene Antworten auch eine enthalten. Und diejenigen, die eine haben, sie mir aber nicht geben wollen, sollen dann bitte auch nicht antworten, ebenso wenig wie die, die meinen, ich solle mir das selber erarbeiten.

Sorry, aber wenn ich mir in meinem Leben alles selber erarbeiten müsste,was ich so an Wissen brauche, dann wäre ich 24 Stunden am Tag ausgelastet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo, bei kleineren problemloesungen (z.b. hier) bin ich auch gerne bereit zu helfen. ;)

aber wenn nun einer kompletten quelltext von mir haben will, werd ich mir sicher nicht die muehe machen, den source zu schreiben, kompilen, fehler debuggen und zu posten. wenn ich sowas schon gemacht habe und den source noch rumliegen habe wuerd ich den ggf. posten, denke ich. doch zu so einer situation bin ich noch nicht gekommen.

mit hardware ist das wieder was anderes, klar. aber da kann ich nich wirklich mitreden. ich weiss, wie ich meinen pc zuhause zusammen zu schrauben hab und mehr will ich auch gar nich darueber wissen...:rolleyes:

so long

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von -silencer-

aber wenn nun einer kompletten quelltext von mir haben will, werd ich mir sicher nicht die muehe machen, den source zu schreiben, kompilen, fehler debuggen und zu posten.

Und das ist absolut in Ordnung - solange du dann einfach nichts dazu sagst. Wenn du allerdings dann Dinge wie "Ich habe, aber mach´ selber" schreibst, dann finde ich das nicht in Ordnung.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von -silencer-

wenn nun einer kompletten quelltext von mir haben will, werd ich mir sicher nicht die muehe machen, den source zu schreiben, kompilen, fehler debuggen und zu posten.

aehm...

also ich hab das schon gemacht, denn ich finde es ist eine gute Wiederholung bzw. Chance etwas neues zu lernen

und so haben alle etwas davon :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was mich ja faziniert ist:

Wollen wir hier das Rad neu erfinden?

Also wann ist nochmal das Internet der Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden? Anfang, Mitte der 70er? Auf jeden Fall gabs da die ersten Vernetzungen unter den Unis usw. Seid der Zeit gibt es auch Newsgroups und seid dem werden auch die Regeln und Geflogenheiten definiert.

Ich finds ein wenig spät, jetzt darüber nachzudenken, wie Antworten in Foren auszusehen haben.

Also echt! Oder sind wir hier in der Vorschule für Forenuser?

Gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Beagol

Was mich ja faziniert ist:

Wollen wir hier das Rad neu erfinden?

:D

naja, soll ja nur ein meinungsaustausch sein.

auf jedem board wird das anders gehandhabt und jeder hat ne eigene meinung, wie er sich die antworten wuenscht.

ist ja auch hilfreich fuer 'neulinge' finde ich. ;)

so long

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich erwarte von einem Forum das mir geholfen wird wenn mir geholfen werden kann! Wenn ich eine Lösung für ein Problem habe dann poste ich die auch und schreibe nicht lange um den heißen Brei herum! Wenn ich jedoch einen Lösungsansatz bekomme bin ich auch froh darüber!

PS.: Man ist doch für jede Art der Hilfe dankbar oder EVIL

G MATZE

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube, daß mich viele immer noch falsch verstehen :)

Es geht mir nicht darum zu sagen: "ich weiß wie es geht, aber ich sags Dir nicht."

Es geht mir mehr darum, mit welcher Erwartungshaltung die Leute Ihre Fragen posten.

Oder wie würde es euch gefallen, wenn ihr mich nach dem Weg fragt und ich euch rate, ´nen Stadtplan zu kaufen ?

Das ist auch nicht das, was ich meinte. Um im Beispiel zu bleiben: wenn mich jemand nach dem Weg fragt, würde ich ihm sagen, wie er zu fahren hat.

Aber: ich würde ihn nicht persönlich bis dort vor die Tür tragen und sagen "Bitte sehr".

Auch wenn das für den Fragenden im ersten Moment bequemer ist, wird er beim nächsten Mal den Weg sehr wahrscheinlich wieder nicht finden.

@Beagol:

Ich finds ein wenig spät, jetzt darüber nachzudenken, wie Antworten in Foren auszusehen haben. [...]

Also echt! Oder sind wir hier in der Vorschule für Forenuser?

Wenn man sich die verschiedenen Antworten ansieht, dann scheint es da durchaus Diskussionsbedarf zu geben.

Und: es spielt schon ein große Rolle, mit welche Erwartungshaltung die Leute hier posten.

@Matze:

Ich stimme Dir 100% zu. Aber ich würde im Zweifelsfall den Brei nicht extra für andere kochen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von EvilInside

Es geht mir mehr darum, mit welcher Erwartungshaltung die Leute Ihre Fragen posten.

Wo liegt das Problem ? Jeder kann seine Erwartungshaltung so setzen, wie er möchte. Ob ihm die jemand erfüllt, ist dann eine andere Frage. Es gibt für mich hier genügend Fragen, die ich lieber gar nicht beantworte, weil ich den Eindruck habe, dass jemand eben alles wissen will und ich mir ziemlich sicher bin, dass da nur persönliche Gründe hinterstecken; die da wären keine Lust zum selbermachen, etc.

Nachtrag :

btw. Weg : Es ist ein Unterschied, ob ich dich nach dem Weg frage oder dich bitte, mich dort hinzubringen / zu begleiten.

Im Zweifelsfall gilt : Keine Antwort geben ist besser, als sich alles aus der Nase ziehen zu lassen, bis es nervt. Heißt, wenn jemand mich nach dem Weg fragt und ich den Eindruck habe, ich soll ihn eigentlich hinbringen, würde ich sofort "Keine Ahnung" sagen und weitergehen. Doofes Beispiel, merke ich gerade, aber ich denke, du verstehst, was ich sagen will.

Zweiter Nachtrag:

Da das hier ein öffentliches Forum ist, hast du sogar noch einen Vorteil, den du in der Realität nicht unbedingt hast : Wenn hier jemand etwas fragt, brauchst du dich nicht angesprochen fühlen. Und wenn du dich nicht angeprochen fühlst, dann antwortest du logischerweise auch nicht, gell ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von einem Forum erwarte ich, dass ich meine Fragen hier stellen kann und das ich Anderen bei der Lösung ihrer Probleme helfen kann. Das ist für mich der Sinn eines Forums. Wenn ich eins von beiden nicht kann, weil dann irgendjemand sagt "Machs doch selber" oder weil es verpönt ist komplette Lösungen zu liefern, dann ist ein Forum ziemlich sinnlos.

Wenn jemand eine Frage, ein Problem oder auch nur eine Bitte hat, dann soll er sie auch stellen dürfen, das ist der Sinn des Ganzen hier.

Ich bitte auch zu Bedenken, dass es nicht gerade toll für Neulinge auf dem Board aussieht, wenn Probleme mit "Mach es doch selber oder lern XYZ" beantwortet werden, und dadurch abgeschreckt werden.

Wer nicht helfen will, der soll halt still sein, hier zwingt ja keiner zu helfen, aber nicht den Fragensteller eins reinwürgen, nur weil ers gewagt hat, seine Frage zu stellen. Wie heissts so schön "Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten".

Und um auf den "gegebenen Anlass" zurückzukommen, es ging nur darum, mal Kritik an einer Website zu äußern (wer Lust dazu hat), es ging nicht darum, diese Website zu erstellen, nen besseren Code dafür zu posten oder sonst irgendwas, sondern nur einfach mal rübergucken nach dem Prinzip "Vier Augen sehen mehr als zwei" und sagen, obs gefällt oder nicht. Das ist ne ganz einfache Bitte, mehr nicht, niemand ist gezwungen, dem nachzukommen.

Außerdem, "Eine Hand wäscht die Andere", heute kann ich helfen, morgen können Andere mir helfen bei meinen Problemen, das ist der Sinn eines Forums.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...