Veröffentlicht 17. April 200223 j Tach zusammen! Ich hätt da mal ne Frage:p Was ist damit gemeint, wenn in einer Stellenanzeige steht: "....Profil: abgeschlossenes Informatik oder Elektronikstudium (oder vergleichbare Ausbildung)..." Was ist mit der "vergleichbaren Ausbildung" gemeint?? Ein vergleichbarer Studiengang (Physik, Mechatronik...) oder eine Berufsausbildung (also ja auch Fachinformatiker)?? MfG
17. April 200223 j Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass einige Firmen, die so ähnliche Stellenausschreibungen gemacht haben, durchaus nicht abgeneigt gewesen sind, statt einem Hochschulabsolventen jemanden, der eine Berufsausbildung gemacht hat, einzustellen. Jedenfalls spielen dabei immer verschiedene Faktoren eine Rolle. Tatsache ist aber, dass jemand ohne Hochschulabschluss nun einmal kostengünstiger als jemand mit Hochschulabschluss ist.
17. April 200223 j Original geschrieben von TheManWho (oder vergleichbare Ausbildung)..."Breit gefächert. Wir meinen damit: Abgebrochenes Studium mit anschließender oder vorhergehnder Ausbildung im technischen Bereich (ideal EDV) abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich und Umschulung zum Fi o.äAutodidakte, fähige Menschen, die mir meinen Palm in 5 Minuten so umprogramieren können, dass ich meiner Sekri vom Schlepi unter den Rock schauen kann Gruss
17. April 200223 j Eigentlich hat TschiTschi schon alles gesagt. Es ist von einem Studium die Rede und in solchen Zusammenhängen wird meistens mit "vergleichbare Ausbildung" ein Mathematik-Studium gemeint. Und es gibt in der Ausbildung zum Dipl. Informatiker schon Unterschiede, wenn man sie mit der Fachinformatik-Ausbildung vergleicht. Jan
18. April 200223 j Hi Leute, Dazu gibts nur eines zu sagen: Anrufen und nachfragen. In der Regel ist mit _Ausbildung_ kein anderes Studium gemeint, sondern eben eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem passenden Bereich. Mir sind nur wenige Personaler bekannt, die diese Formulierung fuer andere Studiengaenge verwenden, meist heisst es "...oder vergleichbares Studium". Aber solche Unklarheiten kann man eben nur durch Nachfrage beim betreffenden Unternehmen wirklich abklaeren. Gruss, Frank
18. April 200223 j Ich kann mich da nur promillo anschließen! Ausbildung heißt meines Wissens nach auch Ausbildung und nicht Studium! Ich würde auch einfach mal Nachfragen! G MATZE
18. April 200223 j Ich wollte mit meinem vorherigen Post ja auch nicht sagen, daß man sich auf solche Stellenanzeigen nicht melden soll. Fragen kostet nichts und es kann im schlimmsten Fall ja nur eine Absage werden. Und wenn es klappt, dann ist es ja umso besser. Ich denke aber nicht, daß man eine Ausbildung zum Fachinformatiker mit einem Studium zum Dipl. Informatiker gleichsetzen kann. Jan
19. April 200223 j Sowohl ein Studium als auch eine Berufsausbildung sind Ausbildungen. Oder will hier wer behaupten das man in einem Studium nicht ausgebildet wird. Nur halt auf einem anderen Weg. Es kann also dies oder jenes bedeuten. Kommt auf die Firma drauf an, denke ich, also nachfragen.... Bine
19. April 200223 j ich würd mit ziemlicher Sicherheit sagen, die nehmen auch FI's! "..oder vergleichbare Ausbildung" ist nämlich bei den meisten Firmen die Standard-Formulierung dafür! Du wirst feststellen, bei den Stellenanzeigen liest man äußerst selten explizit den Begriff "Fachinformatiker". Also: let's try it! Gruß und viel Erfolg! Technician
19. April 200223 j Ich will nur die Quote der "Ausbildung neue IT-Berufe" ist immer "vergleichbare Ausbildung" zum Studium erhöhen. Ansonsten wäre die Einschränkung "Hochschulstudium Pflicht" o.Ä. (findet man meist nur noch bei öffentl. Ämtern oder so) dabei. Wir schreiben selbst auch Studium oder vergleichbar aus und nehmen selbstredend DV-Kaufleute oder neu-ITler... Grüße Michael
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.