Zum Inhalt springen

HP Laserjet 4m Plus im Netz


Da_Ill

Empfohlene Beiträge

Tag zusammen

Habe folgendes Problem

wir haben uns gebraucht einen Laserjet 4 m plus ohne Beschreibung gekauft.

Ich habe Mir von der HP Seite den Web Jet Admin zur Verwaltung von HP Devices im Netz gezogen. Bin bis jetzt aber daran gescheitert dem Drucker eine neue IP zu zuweisen. Er hat noch die Standart IP Adresse 192.0.0.192

Der Jet Web Admin kann dem Drucker keine IP zuweisen

WAS KANN ICH TUN?????:confused: :confused: :confused:

Für jegliche Hilfe bin ich dankbar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Hast Du schon versucht, die IP-Adresse den Drucker direkt über das Druckermenu zu zuweisen?

Wenn Du es getan hast, musst Du den Drucker einmal aus und dann wieder an machen.

Eine Testseite über die Druckerkonfiguration kann Dir eventuell auch noch Aufschluss geben.

Gruss Tara ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Da_Ill

hab da noch ein paar zusatz fragen:

wofür stehen die kürzel:

also, für ein paar kann ich antwort geben:

- DLC/LLC

- Etalk ------> könnte appletalk über ethernet sein

- BooTP ------> dhcp? hatte gestern einen hp 5m erst mit ip versehen können, als ich das ausgeschaltet habe.

- IP-Byte (=IP Adresse???) ----> ja!

- SM-Byte (=Subnet Mask???) ---->ja

- LG-Byte ---->???

- GW-Byte (=Gateway???) ---->ja

- Mea ---->???

ansonsten können die 5er eine menuestruktur drucken. das hilft auch weiter. probioers mal bei deinem drucker.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab das vor ner Ewigkeit mal probiert..

Man musste den DLC-Dienst von HP installieren und diesen freigeben.

mehr kann ich momentan nicht sagen. Ich versuche, das Ganze mal wiederzufinden. wenn ich was habe melde ich mich.

P.S.: lasst euch aber nicht davon abhalten, die Lösung zu posten, wenn ihr sie findet....

cYa

DjR

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok wir haben es jetzt! wir haben die ganze zeit versucht herauszufinden wofür dlc/llc steht! und wo entdecken wir das? bei den protokollen! mit anderen worten mußten wir nur das protokoll installieren und die mac adresse des druckers angeben und siehe da... es funktioniert! zwar haben wir immer noch kein zugriff vom jet admin auf den drucker aber es geht ja auch so!

ps: wenn jemand noch weiß warum das mit dem jet admin nicht funzt, kann er sich ja melden. wäre auf jeden fall cool!

;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...