Zum Inhalt springen

Steuern


lamer

Empfohlene Beiträge

Komme aus Frankfurt a.M. Habe bereits eine Stelle gefunden, fange im August an. Werde über 600 EUR verdienen.

1.) Muss ich Steuern zahlen??

1.1) Wieviel, und von was hängt es ab??

1.2) Mach es Sinn eine Steuererklärung zu machen? Alleine oder beim Steuerberater?

2.) Was kann ich alles von der Steuer absezten?

3.) Welche Krankenkasse soll ich wählen? (Bisher familienversichert bei der AOK)

4.) Die Kirchsteuer muss man nicht zahlen. Wieviel spare ich da?

5.) Kriegen meine Eltern dann noch Kindergeld für mich?

6.) Wie sieht es mit den Fahtkosten aus?

7.) Was kann man sich sonst noch erstatten lassen?

DANKE für die Antworten!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, mal ne Antwort zu ein paar deiner Punkte:

Steuererklärung lohnt sich sobald du Lohnsteuer zahlst.

Steuerberater braucht man dazu nicht unbedingt, bei einfachen Steuerfällen kann man das ganz gut mit Lohnsteuersoftware erledigen.

Bei den miesten deiner anderen Fragen kommt es immer auf den Fall an, z.B. wieviel deine Eltern verdienen etc ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1.) Steuern musst du zahlen ab ca. 20.000DM im jahr (war zumindest letztes jahr so)

1.1.)vom Jahresverdiesnt (und zwar ALLES, was du bekommst)

1.2.)ich hab eine gemacht, um die Sparprämie von meinen VL zu bekommen

3.)die billigste

4.)kirchensteuer= 10% von der steuer (die du wohl nicht zahlst). also sparst du nichts

5.)kommt auf dein verdienst an (ab ca. 8.000€ im Jahr kein kindergeld mehr)

6.)absetzbar, falls du steuern zahlen solltest, kriegst du einen teil erstattet

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von lamer

1.) Muss ich Steuern zahlen??

1.1) Wieviel, und von was hängt es ab??

Nein, Steuern fallen erst ab ca. 870 Eur an --> LSt 1,41 Eur

1.2) Mach es Sinn eine Steuererklärung zu machen? Alleine oder beim Steuerberater?

2.) Was kann ich alles von der Steuer absezten?

Die Punkte entfallen dann wohl ...

3.) Welche Krankenkasse soll ich wählen? (Bisher familienversichert bei der AOK)

Die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen und auch nur schglecht einen Rat geben, vergleiche Beitrgssätze und Leistungen der einzelnen Kassen.

4.) Die Kirchsteuer muss man nicht zahlen. Wieviel spare ich da?

Keine Lohnsteuer, keine Kirchensteuer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von lamer

1.) Muss ich Steuern zahlen??

Nein, als Azubis zahlst du überhaupt keine Steuern... nur die Versicherungen (Rente-, Pflege-, Arbeitslosen-, etc.)

1.2) Mach es Sinn eine Steuererklärung zu machen? Alleine oder beim Steuerberater?

Nein, denn wer nix zahlt, bekommt auch nix raus...

3.) Welche Krankenkasse soll ich wählen? (Bisher familienversichert bei der AOK)

Am besten die günstigste, die du findest... denn 95% aller Leistungen sind sowieso gesetzlich vorgeschrieben... wenn du also nicht chronisch krank bist, kannst du ruhig in die billigste, ohne Angst haben zu müssen...

4.) Die Kirchsteuer muss man nicht zahlen. Wieviel spare ich da?

Als Azubi musst du (s.o.) nix zahlen...

Als "Normaler Arbeiter/Angestellter" hängt das von deiner Steuerklasse ab... bei II sind es etwa 20 - 30 € monatlich... bei V oder IV schon 80...

5.) Kriegen meine Eltern dann noch Kindergeld für mich?

Kommt auf dein Gehalt an... bei 600 €/Monat vermutlich nicht...

6.) Wie sieht es mit den Fahtkosten aus?

Könntest du steuerlich geltend machen, wenn du Steuern bezahlen würdest... aber als Azubi: is nich... vielleicht zahlt ja dein Betrieb (zumindest nen Teil, is bei mir so...)

7.) Was kann man sich sonst noch erstatten lassen?

Evtl. kannst du im Betrieb Essensgeld bekommen, falls ihr keine freie Verpflegung habt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dass man aber kein kindergeld mit 600 € bekommt, ist aber nicht ganz richtig. ich selbst habe mich deswegen letzte woche erkundigt. man kann alles über werbungskosten laufen lassen, kommt auch darauf an, ob du bab bekommst, wie viel deine eltern verdienen. würde mich an deiner stelle bei der familienkasse erkundigen. die können dich individuell beraten. habe ich auch gemacht.

darf man fragen, wo du im august deine ausbildung anfängst?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

fürs kindergeld ist es völlig irrelevant, wieviel deine eltern verdienen. wichtig ist dein alter (<27) und dein tatsächlicher verdienst incl. ALLER zusätzlichen einkünfte (wie zb bab,vl) abzgl. deiner werbungskosten (muss <ca. 8000€uro im jahr sein damit du noch anspruch auf kindergeld hast)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...