Veröffentlicht 23. April 200223 j Wenn ich mir aus einer Datenbank alle Datensätze (SELECT * FROM table) ausgeben lasse funktioniert es ohne Probleme. Wenn ich nun eine bestimmte Spalte ausgegeben haben möchte (SELECT name FROM table) bekomme ich folgende Fehlermeldung: SQL Error: java.sql.SQLException: [Microsoft][ODBC Microsoft Access Driver]Ung³l tiger Deskriptorindex 20 S1002 Wie ihr seht nehme ich zum testen eine Accessdatenbank und ODBC. Außerdem interessiert mich die Frage ob auf Datenbanken zugegriffen werden kann ohne einen TreiberManager wie ODBC zu benutzen (also nur durch Java).
24. April 200223 j Java intern gibt es die JDBC-API um Datenbankzugriffe zu machen. Ganz ohne einen Treibermanager wie JDBC oder ODBC geht es meines Wissens nicht oder nur mit einen eigenenen Bibliothek für jede einzelen Datenbank. Wenn die ODBC verwendet geht, dir übrigens meines Wissens nach die Platformunabhängigkeit verloren. Mein Tip: Versuch es mal mit der JDBC
24. April 200223 j Autor JDBC ist die Brücke zu den TreiberMangern. Bei Windows ist das halt ODBC, ist schon klar das die Plattformunhabhägigkeit verloren geht. Deswegen wüsste ich auch gern ob es eine Möglichkeit ohne Treibermanger gibt.
24. April 200223 j Hallo, alles was du benötigst, ist ein Typ 4 JDBC Treiber. Diese sind komplett in Java geschrieben und greifen direkt auf die Datenbank zu. Eine "leider nicht vollständige" Übersicht über verfügbare Treiber findest du unter http://industry.java.sun.com/products/jdbc/drivers . Für Access gibt es so einen Treiber nicht. Wenn du allerdings die Microsoft Jet Engine einsetzt, sollen die MSSQL Treiber funktionieren. Ich habe das allerdings mal versucht und nicht hinbekommen. Gruß Jaraz
30. September 200816 j Diese Frage könnte eigentlich auch ins DB-Forum, aber hier passt sie m.e. genauso, deshalb Frage ich hier mal nach. Folgendes: Ich versuche mit SQuirreL auf eine Gupta SQLBase zuzugreifen. Da SQuirrel eine reine Java - Anwendung ist, muss ich hier einen JDBC-Treiber verwenden. Den gibt es auch, er funktioniert aber nicht korrekt. Jetzt bräuchte ich zum Testen einen JDBC-ODBC Treiber. Aber was für einen kann ich da verwenden? Irgendwie weiß ich da nicht so recht weiter...:confused::confused:
1. Oktober 200816 j JDBC ist die Brücke zu den TreiberMangern. Bei Windows ist das halt ODBC Also das ist falsch. Es gibt den jdbc:odbc Bridge Treiber, der als extrem langsame Notlösung vorhanden ist, um aus Java heraus auf ODBC Datenquellen zuzugreifen. Aber jeder mir bekannte Datenbankhersteller stellt auch native JDBC Treiber zur Verfügung, die ohne ODBC Treiber auskommen und dementsprechend auch plattformunabhängig sind. JDBC Treiber gibt es für MSSQL, mysql, DB2, Oracle PostgreSQL, Infomix, uvm etzt bräuchte ich zum Testen einen JDBC-ODBC Treiber. Aber was für einen kann ich da verwenden? Naja es gibt nur einen. Wo genau ist denn dein Problem? Der Name zum laden des Treibers? Dim PS: ODBC gibt es auch auf anderen Betriebssystemen als Windows. [edit]Man wo grabt ihr denn immer nur diese alten Threads aus.[/edit] Bearbeitet 1. Oktober 200816 j von dr.dimitri
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.