Zum Inhalt springen

Watcom C/C++ & Fortran ist nun OpenSource!!!


Crush

Empfohlene Beiträge

SciTech & Sybase haben ihren High-Performance-Multiple-Platform-C/C++ und sogar den Fortran-Compiler (inclusive Assembler) nun der OpenSource-Community freigegeben - also auch mit Sourcecode!!! Wer einen guten Compiler will sollte unbedingt zugreifen bevor die es sich noch überlegen. Man sollte aber nicht vergessen bei Reference alle Docs mitzunehmen!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tschuldigung, ich war wohl etwas zu schnell. Leider ist derzeit nur das Upgrade für eine existierende Vollversion des Compilers downloadbar. Es sollte allerdings bald das komplette Paket zum Runterladen da sein. Wer übrigens eine Vollversion oder auch Kopie hat kann diese anscheinend mit dem Upgrade "legalisieren" indem alle Sybase-fremden-Codes entfernt werden - jedenfalls so habe ich es dem Text entnommen, aber vielleicht liest sich da nochmal jemand durch - nur zur Sicherheit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab jetzt mal alles installiert und angeschaut. Er will eine bestehende Installation Upgraden, allerdings ist das gar nicht unbedingt notwendig. Alle wichtigen Tools werden tatsächlich schon installiert - vom Dialog- & Resource-Editor, IDE, Source-Browser und CVS, DDE Spy, Texteditor, Debug Server, Process-Viewer (Dr-Watcom), Image-Editor, Profiler, eine Zoom-Linse und natürlich alles andere notwendige wie alle Compiler, Linker, Debugger, Make und wohl auch der Debugger, der allerdings anscheinend nur unter NT starten will. Offensichtlich ist alles schon einsatzbereit und benutzbar, wenn auch nur von der Kommandozeile aus - lediglich ein paar Environment-Variablen fehlen noch und eventuell ein paar Module, die im Komplettpaket mit dabei sind. Im Grunde genommen sind aber alle entwicklungsrelevanten Teile trotzdem schon vorhanden - jedenfalls für NT, aber das Meiste wird bestimmt auch unter W98 laufen. Der Source ist auch schon dabei und sogar ein paar Programmbeispiele. Theoretisch sollte man mit diesem Update-Paket schon loslegen können.

Falls jemand zufällig eine Orginalversion vom Watcom-Compiler haben sollte, wäre es sehr freundlich mal kurz die Umgebungsvariablen auszulesen und durchzuposten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...